Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Klose setzt Klettertour mit dem 1. FC Nürnberg fort

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft

  • Home
  • News
  • WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren
Denkt noch über den WM-Termin für 2034 nach: FIFA-Präsident Gianni Infantino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Jeremiah/FR171756 AP/AP/dpa)
Denkt noch über den WM-Termin für 2034 nach: FIFA-Präsident Gianni Infantino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Jeremiah/FR171756 AP/AP/dpa)
  • News

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Wie schon 2022 in Katar könnte auch die Fußball-WM 2034 mit Saudi-Arabien als Gastgeber in den europäischen Wintermonaten stattfinden – möglicherweise sogar erst Anfang 2035. «Natürlich müssen wir uns den Kalender ansehen, ihn optimieren und prüfen, wie wir Wettbewerbsformate finden können, die den neuen Anforderungen des Kalenders vielleicht etwas besser gerecht werden», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino vor Medienvertretern am Rande der Generalversammlung der europäischen Club-Vereinigung ECA in Rom. Unter anderem die Nachrichtenagentur AP zitierte den Schweizer.

Da im Jahr 2034 der muslimische Fastenmonat Ramadan auf November und Dezember fällt, werde erwartet, dass die FIFA mit der WM-Endrunde auf Anfang 2035 ausweicht, berichtete das Portal «The Athletic». In Saudi-Arabien ist der Islam die offizielle Staatsreligion.

«Die Welt dreht sich weiter, und wir müssen stets versuchen, uns zu verbessern», sagte Infantino mit Blick auf mögliche Hitze-Perioden im Juni und Juli. Üblicherweise finden Welt- und Europameisterschaften in diesen beiden Monaten statt. 2022 war die WM aufgrund der extrem heißen Sommermonate in Katar auf November und Dezember verlegt worden.

In NewsIn Fußball-WM in Saudi-Arabien , Gaza

Beitrags-Navigation

Schlotterbeck kein Schussel mehr: Buhlen hat begonnen
«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. Juni 2024

Havertz vor Heim-EM: «Manchmal wäre ich lieber ein Student»

  • News
On 18. März 2025

Bayern besiegt Real – Beckenbauer-Sohn Joel mit «Gänsehaut»

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Nächste Niederlage für Bochum: 1:2 gegen Münster

  • News
On 11. Januar 2025

Bochum-Coach Hecking zum DFB-Urteil: «Wir warten ab»

  • News
On 26. Januar 2025

Düsseldorf gewinnt nach 0:2 noch 3:2 in Karlsruhe

  • News
On 27. April 2025

Wieder Trainerwechsel: Münster trennt sich von Hildmann

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH