Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss

100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga

St. Pauli sanktioniert Aufsichtsrat nach Internet-Kommentar

SC Freiburg kritisiert Probleme bei der Fan-Anreise

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»

DFB-Vizepräsidentin: Sinning schlägt Raml knapp

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt

«Ich bin positiv»: Wolfsburg-Trainer kämpft um seinen Job

  • Home
  • News
  • 100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga
DFB-Spitzenfunktionäre Heike Ullrich und Bernd Neuendorf: großer Schritt für die Frauen-Bundesliga (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
DFB-Spitzenfunktionäre Heike Ullrich und Bernd Neuendorf: großer Schritt für die Frauen-Bundesliga (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga

On 7. November 2025

Der Deutsche Fußball-Bund gründet eine eigene Gesellschaft für die Frauen-Bundesliga und stattet diese die nächsten acht Jahre mit 100 Millionen Euro aus. Dies sei «ein starkes und mutiges Signal, welches aus meiner Sicht dringend geboten ist», sagte Verbandspräsident Bernd Neuendorf beim DFB-Bundestag in Frankfurt/Main. Dort wurde das Vorhaben auch formal auf den Weg gebracht.

«Denn wir wollen – wie die Bundesliga der Männer – auch bei den Frauen zu den führenden Ligen in der Welt gehören. Die Weichen hierfür werden jetzt gestellt», ergänzte Neuendorf. Das Geld soll ab 2026, also bereits von der kommenden Saison an, verteilt werden. Der DFB hatte schon im Vorfeld betont, dass die Bundesliga der Frauen dringend professionalisiert werden müsse.

Bundesliga als Joint Venture aus Clubs und DFB

Zudem soll die Abwanderung der besten Spielerinnen in finanzkräftigere ausländische Ligen wie England verhindert werden. In dieser Saison war das deutsche Oberhaus von 12 auf 14 Vereine aufgestockt worden. Noch können längst nicht alle Spielerinnen von ihrer Tätigkeit in der Bundesliga leben. 

Das neue Geschäftsmodell sieht ein Joint Venture aus den Clubs und der DFB GmbH & Co. KG vor. Frauen-Bundestrainer Christian Wück hatte den Wachstumsplan und die Investition als «gerechtfertigt und auch unbedingt nötig» bezeichnet. 

DFB hofft auf weiteren Schub – wenn die EM 2029 kommt

Der Frauenfußball werde in den nächsten Jahren eine große Rolle spielen – auch über das bereits im Dezember 2021 verabschiedete Strategie-Programm FF27 hinaus, so Neuendorf. Das Potenzial auch im Mädchenfußball sei «weiterhin gewaltig». Mit der Bewerbung für die EM 2029 «möchten wir dieser positiven Entwicklung einen weiteren Schub geben». Von der Saison 2027/28 an gibt es zudem eine dreigeteilte 3. Liga für die Frauen.

In NewsIn Bundestag , DFB , DFB-Bundestag

Beitrags-Navigation

SC Freiburg kritisiert Probleme bei der Fan-Anreise
Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss

Neueste Beiträge

  • Vater Wirtz über Sohn Florian: Wird Preis rechtfertigen
  • Deutsche U17 zittert nach Remis ums Weiterkommen bei WM
  • Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss
  • 100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga
  • St. Pauli sanktioniert Aufsichtsrat nach Internet-Kommentar

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Klinsmann rät Müller zum «Abenteuer USA» – Hoeneß dagegen

  • News
On 26. Juni 2024

«Schwer anzuschauen»: England nach Magerkost in der Kritik

  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

Bayern trainieren mit DJ Musiala vor einem prominenten Gast

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Nürnberger Schrecken in Nachspielzeit: Joker Corredor trifft

  • News
On 23. Juni 2024

Belgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurück

  • News
On 30. März 2025

Davies-Verletzung: Kanadischer Verband verteidigt sich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH