Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayern-Dominanz: Holzhäuser für Meister-Playoffs
Regt erneut Playoffs um die Meisterschaft an: Wolfgang Holzhäuser. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
Regt erneut Playoffs um die Meisterschaft an: Wolfgang Holzhäuser. (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayern-Dominanz: Holzhäuser für Meister-Playoffs

On 21. September 2021

Mit Blick auf die Dominanz des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga hat der frühere DFL-Manager Wolfgang Holzhäuser erneut Playoffs um die Meisterschaft angeregt.

«Wenn man dafür sorgen will, dass bei den Spielen um die Meisterschaft und die Königsklassen-Ränge noch mehr Spannung entsteht, dann ergibt dieser Modus Sinn. Es kann nicht im Sinn der Anhänger sein, dass der Meister bereits im Oktober feststeht. Das Problem kann man zwar nicht finanziell lösen, dafür aber sportlich», sagte Holzhäuser dem Internetportal Spox.

Größere Vermarktungschancen

Der Ex-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen schlägt dabei vor, dass der Erste gegen den Vierten und der Zweite gegen den Dritten spielt. Die Sieger sollten das Endspiel um die Meisterschaft bestreiten. Dadurch bestünden auch größere Vermarktungschancen. Holzhäuser schlägt dabei vor, die Erlöse an die Teams zu verteilen, die nicht die K.o.-Runde erreichen. Somit hätten alle etwas davon. «Wenn man über Geldverteilung spricht, kann man nicht bereits bestehendes Geld weiter verteilen, sondern muss neues generieren. Bei neu generierten Einnahmen geht es um Medienerlöse, nicht die Spieleinnahmen beispielsweise», sagte der langjährige Funktionär.

Dagegen ist Holzhäuser kein Freund davon, die WM alle zwei Jahre auszutragen. «Bei allem Verständnis für die Finanzierung der Verbände, vergessen diese, vor allem die FIFA und die UEFA, dass die Spieler immer noch vom Verein bezahlt werden. Die Spieler laufen kostenlos für die Nationalmannschaft auf, kommen eventuell verletzt zurück und müssen dann weiter von den Vereinen bezahlt werden. Letztlich wollen diese Verbände damit nur Geld verdienen.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Ehemaliger DFL-Manager , FC Bayern München , Wolfgang Holzhäuser

Beitrags-Navigation

Gericht in Madrid stellt UEFA im Superliga-Streit Ultimatum
Fans: Einige kehren zurück, «wenn alles so ist wie früher»

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 5. Mai 2022

Zukunft für Hoffenheims lange verletzten Bicakcic unklar

  • Bundesliga
  • News
On 24. Oktober 2021

VfB-Personalsorgen – Aber auf den Torwart ist Verlass

  • Bundesliga
  • News
On 23. September 2021

Lewandowski: Entscheidungen als junger Mann zahlen sich aus

  • Bundesliga
  • News
On 17. November 2022

Wirtz-Comeback rückt näher – Rolfes: «Gute Fortschritte»

  • Bundesliga
  • News
On 13. Februar 2022

Erleichterung in Gladbach – «Nicht raus aus Abstiegskampf»

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juli 2022

Haaland verdirbt Bayern die Generalprobe

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH