Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern

Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen

Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte

Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück

Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

St. Pauli beendet im Nachwuchs Zusammenarbeit mit Beratern

Medien: Xabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen

Lippenleser und Zeugen im spanischen Kuss-Skandal befragt

Münster-Coach vor Bayern-Spiel: «Finde den Termin nicht gut»

Frings über Nagelsmann: Auch Top-Nationaltrainer?

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayern-Präsident Hainer: Stärker auf den Nachwuchs setzen
Vertraut auf die gute Jugendarbeit beim FC Bayern: Herbert Hainer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Vertraut auf die gute Jugendarbeit beim FC Bayern: Herbert Hainer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayern-Präsident Hainer: Stärker auf den Nachwuchs setzen

On 1. September 2021

Vereinspräsident Herbert Hainer hat eine klare Vorstellung von der künftigen Ausrichtung des FC Bayern.

«Unser Weg ist ganz klar: Wir werden noch stärker auf den Nachwuchs und unseren Campus setzen», sagte der 67-Jährige der «Sport Bild». Der Verein sei stolz auf die Entwicklung von Offensivspieler Jamal Musiala, sagte Hainer über den 18-Jährigen, der in den ersten drei Bundesligaspielen und einem sehenswerten Treffer gegen Hertha BSC überzeugt hatte. Auch der 21 Jahre alte Josip Stanisic bereite viel Freude.

Mit Blick auf die Transferstrategie des Vereins betonte Hainer, dass der deutsche Rekordmeister weiterhin auf die wirtschaftliche Stabilität achten werde. «Wir schauen auf uns. Das ist der FC Bayern-Weg», sagte der Präsident. Im abgelaufenen Sommer-Transferfenster hatte der Verein im Gegensatz zu anderen europäischen Clubs auf die ganz große Einkaufstour verzichtet.

In Bundesliga NewsIn Bayern München , Bundesliga , Herbert Hainer

Beitrags-Navigation

Van de Ven kommt nach Wolfsburg – Brekalo und Pongracic weg
979. Länderspiel: Torfeste gegen Liechtenstein

Neueste Beiträge

  • Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern
  • Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen
  • Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte
  • Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück
  • Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2023

Sportchef hofft auf mehr Kontinuität in Mönchengladbach

  • Bundesliga
  • News
On 3. April 2022

Das war der Samstag, das kommt am Sonntag

  • Bundesliga
  • News
On 18. September 2022

Gladbacher Kramer zu Bannern und Gesang: «Absolute Sauerei»

  • Bundesliga
  • News
On 17. September 2021

Matarazzo bedauert Hitzlsperger-Abschied vom VfB

  • Bundesliga
  • News
On 16. Januar 2023

Herthas Zeefuik wechselt zu Hellas Verona

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 12. November 2022

Wolfsburgs Serie hält: Baku als Matchwinner in Hoffenheim

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH