Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss

St. Pauli sanktioniert Aufsichtsrat nach Internet-Kommentar

100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga

SC Freiburg kritisiert Probleme bei der Fan-Anreise

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»

DFB-Vizepräsidentin: Sinning schlägt Raml knapp

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt

«Tolle Belohnung»: Kölns El Mala stolz auf Nationalelf-Debüt

  • Home
  • News
  • Bayern-Spezialist Alonso und eine Kampfansage von Rolfes
Leverkusens Sieger feiern nach dem Erfolg in München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Leverkusens Sieger feiern nach dem Erfolg in München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern-Spezialist Alonso und eine Kampfansage von Rolfes

On 4. Dezember 2024

Nach dem großen Sieg des Titelverteidigers im gefühlten Pokal-Finale waren in der Münchner Arena überall strahlende Leverkusener zu sehen. Trainer Xabi Alonso war «sehr stolz» auf seine Mannschaft: «Hier zu gewinnen gegen Bayern, die in dieser Saison sehr gut gespielt haben, ist top», schwärmte der Spanier nach dem in Überzahl erkämpften 1:0 (0:0).

Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes verspürte nach dem Viertelfinaleinzug, der von einer frühen Rote Karte für Bayern-Torwart Manuel Neuer begünstigt wurde, wieder «eine andere Gewinner-Mentalität» beim Double-Sieger – und gab eine optimistische Prognose ab: «So werden wir noch viele Spiele gewinnen.» 

Joker Tella: «Mein wichtigstes Tor»

Matchwinner Nathan Tella erklärte seinen entscheidenden Treffer in der 69. Minute mit einem breiten Lächeln zum «wichtigsten Tor» seiner Karriere. «Das gibt mir viel Selbstvertrauen», sagte der 25-Jährige. Trotz seiner überschaubaren Körpergröße von 1,73 Meter traf Tella wenige Minuten nach seiner Einwechslung mit dem Kopf und verblüffte damit auch Rolfes: «Nathan ist bislang nicht dafür bekannt, ein Kopfballungeheuer zu sein», scherzte der Sportchef. 

Unter Bayern-Spezialist Alonso hat Bayer keine der letzten fünf Partien gegen den Rekordchampion aus München verloren. «Am Ende sind wir superglücklich, dass wir im Viertelfinale sind», sagte der Spanier, der einst selbst für die Bayern spielte.

Rolfes zum Meistertitel: «Saison ist noch lang»

Der DFB-Pokal soll im neuen Jahr wieder gewonnen werden. «Und die Bundesliga-Saison ist auch noch lang», sagte Rolfes angriffslustig nach dem Sieg in München. Bayer hat als Tabellendritter sieben Punkte Rückstand auf den noch ungeschlagenen Spitzenreiter aus München. «Ich schreibe gar nichts ab im Fußball», sagte Rolfes zum Kampf um den Meistertitel. 

Kapitän Jonathan Tah wies im Leverkusener Freudentaumel auf die mentale Komponente bei den Erfolgen gegen den vermeintlich unbezwingbaren FC Bayern hin. «WIr spielen einfach mit sehr viel Selbstbewusstsein. Es hat sich ein gewisses Selbstverständnis entwickelt, dass wir keine Angst haben, sondern mutig sind, dass wir versuchen, unser Spiel zu machen», sagte der Nationalspieler, der im Sommer gerne nach München gewechselt wäre. «Das hat sehr viel mit dem Kopf zu tun, mit Selbstbewusstsein. Natürlich haben wir auch die Qualität, um auf diesem Level mitzuhalten.»

Torjäger Schick verletzt 

Bitter war für die Leverkusener allerdings die Verletzung von Torjäger Patrik Schick. Der Tscheche kam zur zweiten Hälfte ins Spiel und musste schnell wieder ausgewechselt werden. «WIr werden sehen. Er hat ein bisschen etwas in der Wade gemerkt. Es sieht nicht gut aus gerade, aber wir müssen abwarten», berichtete Alonso. 

Rolfes äußerte die Hoffnung, dass die Verletzung des Stürmers womöglich nicht so schlimm sei. Immerhin sei Schick sofort vom Platz gegangen, nachdem er etwas in der linken Wade gespürt habe.

In NewsIn Bayer 04 Leverkusen , DFB-Pokal , DFB-Pokal Achtelfinale , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen
Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

Neueste Beiträge

  • Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss
  • 100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga
  • St. Pauli sanktioniert Aufsichtsrat nach Internet-Kommentar
  • SC Freiburg kritisiert Probleme bei der Fan-Anreise
  • Auslosungen für WM-Playoffs am 20. November

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

Medien: Weg für Rouven Schröder nach Mönchengladbach frei

  • News
On 8. Mai 2025

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

  • News
On 29. September 202529. September 2025

«Umso bitterer»: Köln verliert nach Führung gegen VfB

  • News
On 20. September 2025

Eriksen über Kollaps: «Nur am Flughafen» erinnert daran

  • News
On 16. April 2025

VfB-Einspruch gegen Woltemade-Sperre abgelehnt

  • News
On 23. Februar 2025

Union-Trainer Baumgart nach 0:6: «Erst sacken lassen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH