Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Bericht: FC Bayern verhandelt mit Ronaldo-Club über Coman
Verlässt Kingsley Coman den FC Bayern nach zehn Jahren? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Verlässt Kingsley Coman den FC Bayern nach zehn Jahren? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Bericht: FC Bayern verhandelt mit Ronaldo-Club über Coman

On 9. August 20259. August 2025

Kingsley Coman könnte den FC Bayern München laut einem Medienbericht doch noch im Sommer in Richtung Saudi-Arabien verlassen. Der Transferexperte Fabrizio Romano meldete, dass der deutsche Fußball-Rekordmeister diesbezüglich Gespräch führe mit Al-Nassr. Eine offizielle Reaktion der Clubs oder des Spielers zu dem Bericht gab es zunächst nicht.

Al-Nassr ist das Team von Ex-Weltfußballer Cristiano Ronaldo und äußerst finanzstark. Vor wenigen Tagen verpflichtete der Verein schon Ronaldos Landsmann João Félix; ebenfalls im Kader steht unter anderem der frühere Liverpool- und Bayern-Profi Sadio Mané.

Ändert Coman seine Meinung?

Romano schrieb auf der Plattform X, dass Coman bei Al-Nassr das Top-Transferziel für die Außenbahn sei. Noch im Juni hatte der Franzose bei der Club-WM in den USA über München gesagt: «Ich will gerne bleiben.» Möglicherweise ändert der 29-Jährige bei einer lukrativen Offerte aber doch seine Meinung.

Coman spielt seit 2015 bei Bayern und gewann in der Dekade unter anderem neun deutsche Meistertitel und 2020 die Champions League. In jenem Königsklassen-Finale unter Corona-Bedingungen in Lissabon erzielte er sogar das entscheidende Tor zum 1:0-Erfolg über Paris Saint-Germain.

Eberl bei wechselwilligen Spielern: «Noch mal neu überlegen»

Er gilt als einer der Topverdiener an der Säbener Straße; ein Weggang samt möglicherweise üppiger Ablösesumme könnte den Bayern finanziellen Spielraum geben, doch noch nach Verstärkungen Ausschau zu halten. Zuletzt waren die Bemühungen um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart nicht erfolgreich gewesen. Bayerns Sportvorstand Max Eberl sagte am Donnerstagabend nach dem Test gegen Tottenham Hotspur (4:0), das Thema sei «vom Tisch».

«Wir sind momentan sehr zufrieden und sehr glücklich mit dem Kader», ergänzte Eberl und sagte dann noch: «Aber wenn natürlich einer kommt und sagt: „Ich will unbedingt noch den Verein verlassen“, dann müssen wir auch noch mal neu überlegen.»

In NewsIn Al-Nassr , Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Schnelle Titelpremiere? Wirtz schon Blickfang in Liverpool
Entspannung im Streit mit Barça: Ter Stegen wieder Kapitän

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Auch bei Elversberg-Aufstieg: Steffen wollte zu Werder

  • News
On 26. September 202526. September 2025

FIFA präsentiert WM-Maskottchen: Maple, Zayu und Clutch

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband

  • News
On 1. Februar 2025

Wechsel perfekt: Beste kommt nach Freiburg

  • News
On 13. Dezember 2024

Musiala setzt sich bei Fan-Wahl gegen Wirtz durch

  • News
On 27. April 2025

3:3 nach 0:3: Düsseldorf rettet Punkt gegen Nürnberg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH