Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Baumgart-Ärger über VAR-Eingriff: «Hat einer Lack gesoffen»

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

  • Home
  • News
  • Bierhoff zur DFB-Stimme für Saudi-Arabien: «Nicht isolieren»
Oliver Bierhoff hat Verständnis, dass der DFB für die WM-Bewerbung von Saudi-Arabien votiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Oliver Bierhoff hat Verständnis, dass der DFB für die WM-Bewerbung von Saudi-Arabien votiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Bierhoff zur DFB-Stimme für Saudi-Arabien: «Nicht isolieren»

On 9. Dezember 2024

Der frühere Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff hat volles Verständnis für die Entscheidung des Deutschen Fußball-Bundes, bei der Vergabe für die Fußball-WM 2034 für das umstrittene Bewerberland Saudi-Arabien zu stimmen. «Man muss schon sehen, dass man sich in der Welt nicht isoliert. Da läuft die Sportpolitik vielleicht Gefahr genau wie die Politik der Bundesregierung. Wenn man mit erhobenem Zeigefinger durch die Welt läuft, und jedem sagt, wie man es machen muss, dann wird es schwer», sagte Bierhoff bei Bild TV.

Im Weltfußball müsse man Realpolitik betreiben. «Das ist auch in der Weltpolitik so. Wir machen ja auch Handel, Geschäfte und diplomatische Beziehungen, wo uns vieles nicht gefällt, wo wir nicht einverstanden sind. Und trotzdem müssen wir die Probleme im Dialog klären», so der Europameister von 1996.

Bierhoff: Nicht wieder auf Mannschaft übertragen

Bierhoff äußerte dabei die Hoffnung, dass es dann nicht so wie bei der WM 2022 in Katar abläuft. «Ich kann nur hoffen, dass die ganze politische Arbeit nicht wieder auf die Mannschaft übertragen wird, aber es wird vermutlich nicht zu vermeiden sein», sagte der 56-Jährige. In Katar war das DFB-Team inmitten der politischen Diskussionen um den Gastgeber Katar in der Vorrunde gescheitert. 

«Wenn man viel im Ausland ist und durch die Welt reist, kommt häufig die Frage: Was ist denn mit Deutschland? Was ist mit euch los? Bei vielen merkt man eine Verstimmung. Ihr reist durch die Welt und ihr sagt uns allen, wie wir zu leben haben. Natürlich müssen wir für unsere Prinzipien und Werte dastehen, aber wir müssen versuchen, sie intelligent im Dialog zu klären», ergänzte Bierhoff.

In NewsIn DFB , FIFA , Saudi-Arabien , Vergabe der Weltmeisterschaft , WM

Beitrags-Navigation

HSV verpasst Rückkehr auf Rang zwei nach 2:2 gegen Darmstadt
Neuer fehlt weiter – Peretz vor Königsklassen-Premiere

Neueste Beiträge

  • Baumgart-Ärger über VAR-Eingriff: «Hat einer Lack gesoffen»
  • «Immer Rudi geblieben»: Völler wird zur «Legende des Sports»
  • Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
  • FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg
  • Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Februar 2025

Stadion gesperrt: Rostock-Gastspiel in Unterhaching abgesagt

  • News
On 4. Dezember 2024

Aus nach Baumann-Patzer: Hoffenheim verliert in Wolfsburg

  • News
On 24. April 2025

Transferexperte: Trainer Fàbregas nicht zu RB Leipzig

  • News
On 17. Januar 2025

Bayerns Torwart-Pläne mit Kölns Talent Urbig

  • News
On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

Trainer Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern

  • News
On 17. Juni 2024

Belgien nach 0:1 gegen Slowakei unter Druck

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH