Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

  • Home
  • News
  • Bochum-Coach Hecking zum DFB-Urteil: «Wir warten ab»
Trainer Dieter Hecking bei der Pressekonferenz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Trainer Dieter Hecking bei der Pressekonferenz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Bochum-Coach Hecking zum DFB-Urteil: «Wir warten ab»

On 11. Januar 2025

VfL Bochums Trainer Dieter Hecking will das Urteil des DFB-Sportgerichtes zum Feuerzeugwurf bei Union Berlin und auch den Einspruch der Berliner nicht kommentieren. «Ich äußere mich nicht, dazu ist von Vereinsseite alles gesagt worden», sagte Hecking am Freitag, einen Tag vor dem Auswärtsspiel des Tabellenletzten in der Fußball-Bundesliga beim FSV Mainz 05 (15.30 Uhr/Sky). Dass die Berliner das Urteil scharf kritisieren und in Berufung gehen, sei für ihn nicht überraschend.

«Wie zu erwarten, geht Union in die Berufung und von daher sind uns die beiden Punkte noch nicht gutgeschrieben. Warten wir die Berufungsverhandlung ab», sagte Hecking am Freitag sichtlich entspannt. Er selbst wollte sich von dem Thema nicht ablenken lassen. «Mein Fokus liegt ganz klar auf dem Sportlichen, was ich beeinflussen kann», sagte 60-Jährige.

Keine Hecking-Aussage per Videoschalte

Am Donnerstag hatte das DFB-Sportgericht in einer mündlichen Verhandlung für die Bochumer entschieden. Die Partie vom 14. Dezember (1:1), bei der Bochums Torwart Patrick Drewes kurz vor Schluss von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden war und nicht weiterspielen konnte, wurde mit 2:0 für das Gäste-Team gewertet. 

Auch Hecking war zu der Verhandlung am Donnerstag als Zeuge vorgesehen, musste aber per Videoschalte nicht aussagen. «Ich habe gewartet und wurde nicht zugelassen zu meiner Befragung, weil alles geklärt war im Vorfeld», sagte der Trainer. Die Berufung wird am DFB-Bundesgericht abgehalten.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

«Viel zu einfach»: BVB-Coach hadert mit Rumpf-Abwehr
Erst München, dann Paris: Klopps erste RB-Auftritte

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Februar 2025

Kompanys Kane-Lösung und eine «schöne Rivalität» mit Bayer

  • News
On 19. Januar 2025

HSV spitze nach 1:0 gegen Herbst-Meister 1. FC Köln

  • News
On 4. Dezember 2024

Aus beim Drittligisten: Freiburg blamiert sich in Bielefeld

  • News
On 22. Januar 2025

Riemann von Bochum nach Paderborn

  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Ärzte fordern: FIFA soll Partnerschaft mit Coca-Cola beenden

  • News
On 22. Dezember 2024

Strafanzeige wegen Volksverhetzung nach Vorfall in Essen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH