Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • News
  • Brasiliens Gesundheitsbehörde sorgt für Spielabbruch
Argentiniens Nicolas Otamendi (l-r), Giovani Lo Celso und Emiliano Martinez verlassen das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andre Penner/PA Wire/dpa)
Argentiniens Nicolas Otamendi (l-r), Giovani Lo Celso und Emiliano Martinez verlassen das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andre Penner/PA Wire/dpa)
  • News

Brasiliens Gesundheitsbehörde sorgt für Spielabbruch

On 6. September 2021

Corona-Wirbel bei Neymar, Lionel Messi und Co.: In einer Hauruck-Aktion hat Brasiliens Gesundheitsbehörde Anvisa das WM-Qualifikationsspiel zwischen Brasilien und Argentinien am Sonntagabend wegen Verstößen gegen Corona-Bestimmungen unterbrochen.

Sechs Minuten nach dem Anpfiff der Partie in São Paulo gingen vier Mitarbeiter der Behörde auf den Platz und holten die drei argentinischen England-Profis Emiliano Martínez, Cristian Romero und Giovanni Lo Celso vom Feld. Danach verließen auch die anderen argentinischen Spieler den Platz, während die Brasilianer blieben.

Partie letztlich abgebrochen

Anschließend wurde die Partie abgebrochen. «Auf Beschluss des Schiedsrichters wird das von der FIFA organisierte Spiel zwischen Brasilien und Argentinien für die WM-Qualifikation ausgesetzt», teilte Südamerikas Fußball-Verband Conmebol auf Twitter mit.

Der Weltverband FIFA würde eine Entscheidung treffen, nachdem seine Disziplinarkommission einen Bericht des Schiedsrichters und des Spielkommissars erhalten habe. Informationen über einen neuen Spieltermin oder den möglichen Punktverlust für eine der Mannschaften gab es zunächst nicht.

«Was heute passiert ist, ist bedauerlich für den Fußball», schrieb der argentinische Verbandspräsident Claudio Tapia auf Twitter. «Wir wollten das Spiel spielen, die brasilianischen Fußballer auch. Es hätte ein Fest für alle sein sollen, um die besten Spieler der Welt zu genießen», sagte Argentiniens Auswahltrainer Lionel Scaloni, der das Team zur Copa America geführt hatte.

Quarantäne kurz vor Spiel angeordnet

Wenige Stunden vor dem Spiel hatte die Anvisa Quarantäne für die vier argentinischen Nationalspieler Martínez und Emiliano Buendía (beide Aston Villa) sowie Lo Celso und Romero (beide Tottenham Hotspur) angeordnet. Martínez, Romero und Lo Celso standen in der Startelf. Nur Buendía fehlte im Aufgebot.

Das Quartett war mit der argentinischen Nationalmannschaft aus Caracas nach Brasilien gekommen. Bei der Einreise gaben die England-Profis laut der Anvisa nicht an, dass sie in den vergangenen 14 Tagen im Vereinigten Königreich, Nordirland, Südafrika oder Indien gewesen sind. Ausländische Reisende, die in diesem Zeitraum dort waren, dürfen wegen der Corona-Beschränkungen nicht nach Brasilien einreisen.

«Die Anvisa hält die Situation für ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko und hat daher den örtlichen Gesundheitsbehörden geraten, die sofortige Quarantäne der Spieler zu verhängen, denen die Teilnahme an jeglichen Aktivitäten untersagt ist», hieß es in einer Mitteilung der Behörde. Zudem sollten die Spieler nicht weiter auf brasilianischem Gebiet bleiben dürfen. Es gebe Gesundheitsgesetze, nach denen alle südamerikanischen Turniere gespielt würden, erklärte Tapia. «Die Gesundheitsbehörden jedes Landes haben ein Protokoll genehmigt, das wir in vollem Umfang eingehalten haben», betonte der Verbandschef.

In NewsIn Corona , Covid-19 , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Brasiliens Gesundheitsbehörde unterbricht WM-Quali-Spiel
Bierhoff denkt über Verstärkung im DFB-Management nach

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. November 2022

Flick setzt spätes Abschlusstraining für Spanien-Spiel an

  • News
On 8. September 2022

FIFA meldet Transfers für fünf Milliarden Euro

  • News
On 17. September 2021

Seifert: Debatte um Frau an der DFB-Spitze «oberflächlich»

  • News
On 8. Dezember 2022

Doch nicht Zidane? Le Graët deutet Deschamps-Verbleib an

  • News
On 3. Oktober 2021

Barça-Boss beteuert: Koeman bleibt Trainer des Clubs

  • News
On 15. Dezember 2022

Warum Argentinien unter Trainer Scaloni aufblüht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH