Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Flick und Neuendorf gratulieren U17-Europameistern

Spielabbruch könnte Girondins Bordeaux den Aufstieg kosten

PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos

Frankfurts Rode will bitteres Triple abwenden

DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?

Trainersuche und Baustellen: Gladbachs schwieriger Sommer

Wolfsburgerinnen hoffen im Finale auf Oranje-Bonus

«Beide ziemlich grau»: Glasner und Rose vor Pokal-Showdown

Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke

HSV vor nächstem Aufstiegsscheitern

  • Home
  • News
  • Brasiliens Gesundheitsbehörde unterbricht WM-Quali-Spiel
Argentiniens Nicolas Otamendi (l-r), Giovani Lo Celso und Emiliano Martinez verlassen das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andre Penner/PA Wire/dpa)
Argentiniens Nicolas Otamendi (l-r), Giovani Lo Celso und Emiliano Martinez verlassen das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andre Penner/PA Wire/dpa)
  • News

Brasiliens Gesundheitsbehörde unterbricht WM-Quali-Spiel

On 5. September 2021

Brasiliens Gesundheitsbehörde Anvisa hat das WM-Qualifikationsspiel zwischen Brasilien und Argentinien am Sonntagabend wegen Verstößen gegen Corona-Bestimmungen unterbrochen.

Sechs Minuten nach dem Anpfiff der Partie in São Paulo gingen die Mitarbeiter der Behörde auf den Platz und holten die drei in England spielenden Profis Emiliano Martínez, Cristian Romero und Giovanni Lo Celso vom Feld. Danach verließen auch die anderen argentinischen Spieler den Platz, während die Brasilianer blieben.

Zuvor hatte die Anvisa Quarantäne für die vier argentinischen Nationalspieler Martínez und Emiliano Buendía (beide Aston Villa) sowie Lo Celso und Romero (beide Tottenham Hotspur) angeordnet. Allerdings standen Martinez, Romero und Lo Celso in der Startelf. Nur Buendia fehlte im Aufgebot.

Martínez, Buendía, Lo Celso und Romero waren mit der argentinischen Nationalmannschaft aus Caracas nach Brasilien gekommen. Bei der Einreise gaben die England-Profis laut der Anvisa nicht an, dass sie in den vergangenen 14 Tagen im Vereinigten Königreich, Nordirland, Südafrika oder Indien gewesen sind. Ausländische Reisende, die in diesem Zeitraum dort waren, dürfen wegen der Corona-Einschränkungen nicht nach Brasilien einreisen.

In NewsIn Corona , Corona-Wirbel , Covid-19 , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Koch und Peters auf DFB-Werbetour: «Kein Sanierungsfall»
Brasiliens Gesundheitsbehörde sorgt für Spielabbruch

Neueste Beiträge

  • Flick und Neuendorf gratulieren U17-Europameistern
  • Spielabbruch könnte Girondins Bordeaux den Aufstieg kosten
  • PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos
  • Frankfurts Rode will bitteres Triple abwenden
  • DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. Dezember 2021

Gerd Müller soll Denkmal vor Stadion bekommen

  • News
On 22. April 2023

Mehr als drei Punkte: Derby-Sieg als Booster für den HSV

  • News
On 9. Dezember 2022

«Auf ihn aufpassen»: Modric-Auswechslung als Reizthema?

  • News
On 29. November 2022

DFB-Trainerteam rechnet mit Sané und Raum gegen Costa Rica

  • News
On 5. Januar 2022

Ex-Werder-Coach Anfang räumt Impfpass-Fälschung ein

  • News
On 2. Mai 2022

Sanktionen ausgeweitet: Russlands EM-Bewerbung unzulässig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH