Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen

Erneuter Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Wieder Kreuzbandriss bei Nationalspielerin Lena Oberdorf

Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten

Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé vor Comeback in Leverkusen

  • Home
  • News
  • Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»
Klara Bühl beim öffentlichen Training des Nationalteams (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Klara Bühl beim öffentlichen Training des Nationalteams (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

On 21. Oktober 2025

Nationalstürmerin Klara Bühl sieht die Problematik um Kreuzbandrisse als große Gemeinschaftsaufgabe für den Frauenfußball. «Ich glaube nicht, dass es um Forderungen geht, sondern dass man gemeinsam die beste Lösung findet, um die Spielerinnen zu schützen», sagte die 24-Jährige vom FC Bayern bei einer DFB-Pressekonferenz in Düsseldorf nach der schweren Knieverletzung ihrer Mitspielerin Lena Oberdorf. 

«Das ist hochkomplex»

«Am Ende ist es eine Millisekunde im Spiel und das verändert zehn Monate von einer Spielerin», ergänzte Bühl. «Da spielen so viele Faktoren rein, die du beeinflussen kannst – und nicht beeinflussen kannst. Das ist super, super schwierig und hochkomplex.»

Oberdorf fällt nach ihrem zweiten Kreuzbandriss im rechten Knie innerhalb von 15 Monaten lange aus. Studien haben ermittelt, dass das Risiko bei dieser Verletzung bei Frauen um ein Vielfaches höher ist als bei Männern. Neben Oberdorf fehlt in der DFB-Auswahl auch Giovanna Hoffmann von RB Leipzig wegen eines Kreuzbandrisses. 

Bühl fühlt sich «gut aufgehoben» 

Der Ausfall von Oberdorf habe das Nationalteam «sehr, sehr getroffen», so Bühl. «Es gilt einfach, dass man als Spielerin auf sich aufpasst. Dass die Vereine, die Verbände ein gutes Auge drauf haben, dass die Spielerinnen gut betreut sind. Das geht alles in die richtige Richtung. Wir fühlen uns gut aufgehoben.»

Das Team von Bundestrainer Christian Wück fordert im Halbfinal-Hinspiel der Nations League am Freitag (17.45 Uhr/ARD) in Düsseldorf Frankreich. Das Rückspiel ist am Dienstag (21.10 Uhr/ZDF) in Caen. Im Spiel um Platz drei oder im Finale geht es dann Ende November/Anfang Dezember gegen Spanien oder Schweden.

In NewsIn Frauen , Nach Oberdorf-Ausfall , Nationalteam , Nations League

Beitrags-Navigation

«Was haben wir getan?»: Dorfclub Mjällby feiert Titel-Coup
Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Neueste Beiträge

  • Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen
  • Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»
  • FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry
  • «Der Boss bleibt»: Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell
  • Wirtz-Wende in Frankfurt? – Liverpool kommt zum Krisenduell

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. März 2025

Erst Protest, dann Harder: FC Bayern distanziert Wolfsburg

  • News
On 15. August 202515. August 2025

Pikanter Transfer-Poker: Platzt Woltemades Wechselwunsch?

  • News
On 3. Dezember 2024

Viele Lerneffekte bei Wücks Startbilanz

  • News
On 14. Juni 2024

EM als «wunderbare Chance»: DFL wünscht Nationalteam Glück

  • News
On 26. April 2025

Trotz Wechsel-Überraschung: Werder-Coach hält an Burke fest

  • News
On 30. März 2025

Bericht: Kein neuer Bayern-Vertrag für Müller

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH