Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

  • Home
  • News
  • Bundesgericht lehnt Vuskovic-Beschwerde gegen Sperre ab
Keine Chance vor dem Schweizer Bundesgericht: Mario Vuskovic bleibt gesperrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
Keine Chance vor dem Schweizer Bundesgericht: Mario Vuskovic bleibt gesperrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
  • News

Bundesgericht lehnt Vuskovic-Beschwerde gegen Sperre ab

On 12. Februar 2025

Fußballprofi Mario Vuskovic muss im Kampf gegen seine Dopingsperre die wohl letzte Hoffnung aufgeben und bleibt noch bis Ende des nächsten Jahres gesperrt. Das Schweizer Bundesgericht bestätigte auf Anfrage, dass Vuskovics Beschwerde gegen die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshof Cas vom 27. August 2024 vom Bundesgericht abgelehnt worden sei. Eine Begründung liege noch nicht vor, teilte das Bundesgericht mit. Zuerst hatten das «Hamburger Abendball» und die «Hamburger Morgenpost» berichtet. Das Urteil ist endgültig, weitere Rechtsmittel sind nicht möglich. Demnach läuft die Sperre des Abwehrspielers des Fußball-Zweitligisten bis November 2026.

Ende August hatte der Cas der Berufung der Nationalen Anti-Doping-Agentur und der Welt-Anti-Doping-Agentur stattgegeben und das Strafmaß für den Innenverteidiger von zwei auf vier Jahre erhöht. 

Vuskovic bestreitet die Doping-Vorwürfe. Er war im vergangenen Jahr vom DFB-Sportgericht für die Einnahme des Blutdopingmittels Epo rückwirkend vom 15. November 2022 für zwei Jahre gesperrt worden.

HSV bleibt Vuskovic treu

Die Chancen, dass das Bundesgericht den Schuldspruch des Cas aufheben würde, galten als gering. Das Gericht prüfte lediglich, ob es vor dem Sportgerichtshof Verfahrensfehler gegeben hat. Den Berichten zufolge könne Viskovic nun noch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Allerdings ebenfalls mit wenig Aussicht auf Erfolg.

Der HSV und Vuskovic haben den bis 2025 laufenden Profi-Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Nach Ende der Sperre soll der Kroate einen neuen Lizenzspieler-Vertrag erhalten und soll in anderer Funktion für den Verein tätig sein.

Polzin: «Mario ist ein Teil vom HSV, ein Teil dieser Mannschaft»  

Der Verein bemüht sich nicht nur auf diese Weise um seinen Spieler. Immer wieder betonen Mitspieler und Verantwortliche, dass Vuskovic zur Mannschaft und zum HSV gehöre. «Mario ist ein Teil vom HSV, ein Teil dieser Mannschaft», hatte Cheftrainer Merlin Polzin Ende Januar betont. Er sei häufiger im Kreis seiner Teamkollegen. «Wir sind im engen Austausch, nicht nur die Spieler, sondern wir auch im Trainerteam.»

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hamburger SV

Beitrags-Navigation

«Überragendes Statement»: BVB will jetzt die Bestätigung
Aus für Seriensieger Wolfsburg im DFB-Pokal

Neueste Beiträge

  • Mourinho vor Rückkehr zu Benfica Lissabon
  • «Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel
  • Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»
  • Ohne Müller: Vancouver im Finale um Kanada-Meisterschaft
  • Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Alonso-Nachfolger ten Hag nimmt Training in Leverkusen auf

  • News
On 4. Dezember 2024

Ruhnerts neues Politikleben: Auf Leihbasis mit Kaufoption

  • News
On 7. Mai 2025

Medizinischer Notfall bei Kickers – Medien: Coach kollabiert

  • News
On 22. Februar 2025

Eintracht in der Europa League gegen Ajax Amsterdam

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

God save Wiegman: König Charles erteilt nächsten Auftrag

  • News
On 9. März 2025

Kehl vermeidet Aussage über Vertragsverlängerung von Brandt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH