Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

  • Home
  • News
  • BVB gegen Barça und der Traum vom «größten Fußball-Wunder»
Gute Reaktion in München: Die Dortmunder Spieler um Kapitän Emre Can (M) und Torschütze Maximilian Beier (r) applaudieren ihren mitgereisten Fans nach dem Schlusspfiff. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Gute Reaktion in München: Die Dortmunder Spieler um Kapitän Emre Can (M) und Torschütze Maximilian Beier (r) applaudieren ihren mitgereisten Fans nach dem Schlusspfiff. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

BVB gegen Barça und der Traum vom «größten Fußball-Wunder»

On 13. April 2025

Nach der positiven Reaktion im Bundesliga-Klassiker beim FC Bayern schickt Trainer Niko Kovac die Fußball-Profis von Borussia Dortmund mit einer klaren Vorgabe ins Champions-League-Rückspiel gegen den übermächtig erscheinenden FC Barcelona. «Für mich geht es darum, dass wir das Spiel so angehen, dass wir es gewinnen wollen und in unserem Stadion zeigen, dass wir mit Barcelona mithalten können», sagte Kovac nach dem 2:2 in München. 

Nach dem 0:4 im Viertelfinal-Hinspiel erscheint ein Weiterkommen des BVB gegen das katalanische Topteam von Trainer Hansi Flick als Mission Impossible. «Das wäre wahrscheinlich das größte Fußballwunder in der Geschichte von Borussia Dortmund», sagte Sport-Gechäftsführer Lars Ricken im Sky-Interview mit Blick auf die zweite Partie am Dienstag (21.00 Uhr). Aber man sei es «den Fans schuldig, dass wir alles geben. Und das Ziel muss sein, zu gewinnen.»

BVB-Profis «an der Ehre gepackt»

Ricken gefiel die Reaktion der BVB-Spieler auf die Schmach von Barcelona. «Ich glaube schon, dass die Mannschaft sich da ein bisschen an der Ehre gepackt gefühlt hat», sagte der Ex-Profi. 

Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte sich ähnlich. «Die Analyse am Donnerstag war sehr kritisch», sagte er zur Aufarbeitung des Desasters gegen Barça. «Hier haben wir uns richtig gut gewehrt», sagte er zum Auftritt gegen die Bayern. Kapitän Emre Can sprach ebenfalls von «einer guten Reaktion». Die Mannschaft habe «ein ganz anderes Bild als am Mittwoch» abgegeben.

Mit Blick auf die Bundesliga-Tabelle und den Kampf um die internationalen Startplätze äußerte sich Kehl derweil angriffslustig. Der 45-Jährige eröffnete das Psycho-Spiel gegenüber den vor dem BVB platzierten Konkurrenten wie Mainz, Freiburg und Gladbach.

Liga-Endspurt: Druck aufbauen aus der «Jägerrolle» 

«Wir sind in der Jägerrolle. Ich bin gespannt, wie andere Mannschaften, die eine ganze Zeit gar nicht geglaubt haben, um die internationalen Plätze mitzuspielen, damit umgehen. Da entsteht eine Druck-Situation», sagte Kehl. 

Der BVB liegt fünf Spieltage vor Saisonende drei Punkte hinter einem Europapokalplatz. «Wir sind eng dran», sagte Kehl kämpferisch. Die Champions League scheint freilich außer Reichweite. Auch Coach Kovac und Boss Ricken wollen den Einzug in das internationale Geschäft noch nicht abschreiben. 

«Wir werden jetzt mit den nächsten Spielen gegen Gladbach, Hoffenheim und Wolfsburg entscheiden, was der Punkt in München wert sein wird», sagte Ricken: «Jeder Punkt, jeder Sieg ist wichtig, weil am Ende, egal wo wir europäisch spielen, es kann dann um sehr viele Millionen (Euro) gehen.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Champions League , FC Barcelona , FC Bayern München , Nach 2:2 in München

Beitrags-Navigation

Kehl zu Hummels: «Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen»
BVB ohne Kapitän Can im Abschlusstraining

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Januar 2025

Alonso bestätigt: Boniface bleibt in Leverkusen

  • News
On 30. April 2025

Werder-Trainer vor Pokalfinale: Frauenfußball viel geerdeter

  • News
On 1. August 20251. August 2025

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Fast eine halbe Million Euro Strafe für Eintracht Frankfurt

  • News
On 26. Januar 2025

Heckings traurige Rückkehr: «Das war nicht bundesligareif»

  • News
On 22. April 2025

Matthäus rät FC Bayern: «Würde mich mit Tah beschäftigen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH