Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • News
  • Ceferin bekräftigt Widerstand gegen neuen WM-Rhythmus
Redebedarf: UEFA-Präsident Aleksander Ceferin (l) und FIFA-Boss Gianni Infantino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mike Egerton/PA Wire/dpa)
Redebedarf: UEFA-Präsident Aleksander Ceferin (l) und FIFA-Boss Gianni Infantino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mike Egerton/PA Wire/dpa)
  • News

Ceferin bekräftigt Widerstand gegen neuen WM-Rhythmus

On 6. September 2021

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat sich öffentlich deutlich gegen die Verkürzung des WM-Rhythmus auf zwei Jahre ausgesprochen.

«Mehr ist nicht immer besser», sagte der 53-Jährige während seiner Rede bei der Generalversammlung der Europäischen Club-Vereinigung ECA. «Der internationale Spielkalender braucht das nicht.» Und auch die Spieler bräuchten nicht noch einen Sommer mit einem Turnier statt einer Pause. Die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft alle zwei Jahre würde das Turnier selbst entwerten.

Die FIFA hatte im Mai eine entsprechende Machbarkeitsstudie für das Männer- und Frauen-Turnier auf den Weg gebracht, die aus Saudi-Arabien angeregt worden war. Unterstützung hatte der FIFA-Plan unter anderem aus Afrika erhalten. Die WM wird 2022 in Katar letztmals mit 32 Teams ausgetragen. Zum übernächsten Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko erhöht sich die Teilnehmerzahl auf 48 Mannschaften.

FIFA-Präsident Gianni Infantino war am Montag bei der ECA-Versammlung nicht persönlich anwesend, es wurde aber ein Video mit einer Grundsatzrede eingespielt. In diesem sagte der Schweizer: «Es gibt keine Tabuthemen, die Tür der FIFA ist offen für jede Idee, für jeden Vorschlag. (…) Wir sollten das nicht als eine Art Kampf sehen, wie ich es hier und da höre.»

Ceferin machte während seiner Rede außerdem Werbung für die Reform des UEFA-Finanzkontrollsystems Financial Fair Play. Seine Rede begann der Slowene angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie mit der Frage: «Wollen wir wirklich zum Normalen zurückkehren?» Dies könne schließlich auch «Durchschnitt» oder «Standard» bedeuten.

«Wir wollen ein besseres, ein gesunderes „neues Normal“», sagte Ceferin. Das, was gewesen sei, sei «vielleicht nicht gut genug». Der Dachverband richtet an diesem Donnerstag und Freitag eine Konferenz zur Zukunft des europäischen Fußballs aus. Es sei an der Zeit, alte Wege und Gewohnheiten zu hinterfragen, sagte Ceferin.

In NewsIn ECA-Generalversammlung , FIFA , Financial Fair Play , UEFA , WM

Beitrags-Navigation

Messi und Neymar mittendrin: Der Abbruch-Eklat von São Paulo
Götze verlängert Vertrag in Eindhoven bis 2024

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. November 2022

WM-Premierentor: Lewandowski feiert Sieg gegen Saudi-Arabien

  • News
On 5. Juni 2022

«Dinge besser machen»: Viel Arbeit für Flicks DFB-Auswahl

  • News
On 10. September 2022

Fairplay-Preis für Werder-Stadionsprecher Arnd Zeigler

  • News
On 15. November 2021

Hitzlsperger verlangt Ehrlichkeit bei Diskussion über Katar

  • News
On 5. September 2021

Koch und Peters auf DFB-Werbetour: «Kein Sanierungsfall»

  • News
On 19. Februar 2022

3. Liga: Elf Punkte Abzug für Türkgücü München

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH