Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

  • Home
  • News
  • Der «Bessermacher» liefert: Gündogan zeigt’s den Zweiflern
DFB-Kapitän Ilkay Gündogan geht nach dem Spiel gegen Schottland mit seinem Sohn auf dem Arm über den Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
DFB-Kapitän Ilkay Gündogan geht nach dem Spiel gegen Schottland mit seinem Sohn auf dem Arm über den Platz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Der «Bessermacher» liefert: Gündogan zeigt’s den Zweiflern

On 16. Juni 2024

Glücklich spazierte Ilkay Gündogan nach dem perfekten Turnierauftakt mit seinem kleinen Sohn auf dem Arm über den Rasen der Münchner Arena. Auch der schmerzende rechte Fuß, an dem er einen dicken Eisbeutel unter dem Stutzen trug, hinderte ihn nicht an der Ehrenrunde in Adiletten. Der leise Kapitän genoss den Moment.

So wie beim 5:1 gegen Schottland will Julian Nagelsmann seinen Offensiv-Chef sehen – am besten auch gegen Ungarn an diesem Mittwoch (18.00 Uhr/ARD/MagentaTV). Und genauso wie am Freitag im EM-Eröffnungsspiel versteht Gündogan seine Rolle in der Fußball-Nationalmannschaft. «Ich bin froh, dass ich der Bessermacher sein durfte für meine Nebenleute», sagte der 33-Jährige.

Gündogan sieht sich als erster Diener der Mannschaft und als der Bessermacher für die deutlich jüngeren Offensivkollegen Jamal Musiala (21), Florian Wirtz (21) und Kai Havertz (25). Im 78. Länderspiel war er im Vorwärtsgang der DFB-Elf der Lenker und Ideengeber.

«Den Anfang brauchten wir»: Gerade auch er

«Wir wollten genauso anfangen. Und den Anfang brauchten wir auch», sagte Gündogan. Gerade auch er selbst. Viel war in der EM-Vorbereitung über den Kapitän diskutiert worden. Gündogan wirkte müde nach einer anstrengenden Saison beim FC Barcelona. Sein fixer Platz in der Offensivabteilung wurde infrage gestellt. Aber gegen Schottland lieferte der Mann, der in der Nationalelf immer noch sehnsüchtig auf einen persönlichen Turniererfolg wartet.

«Ich freue mich extrem über Ilkays Leistung», sagte Nagelsmann. Der Bundestrainer weiß, dass genau hingeschaut wird, ob das in der zentralen Achse mit Gündogan und Toni Kroos, Nagelsmanns «Ruhepol» im deutschen Team, passt. Es passte top gegen Schottland.

Großes Glück beim üblen Tritt von Porteous

Gündogan leitete mit einem traumhaften Pass auf Havertz das 2:0 von Musiala ein. Und er holte den Elfmeter inklusive Roter Karte für Ryan Porteous heraus. Wobei der DFB-Kapitän froh sein konnte, dass der üble Tritt des schottischen Abwehrspielers an den rechten Fuß ihn nicht aus dem Turnier beförderte. «Die Bänder sind okay», sagte Gündogan im TV, bevor er sich mit seinem Sohn strahlend auf die Stadionrunde machte.

In NewsIn DFB , EM , Ilkay Gündogan , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Rüdiger wehrt sich weiter gegen Zeigefinger-Vorwurf
Weghorst lässt sich feiern: Niederlande schlägt Polen

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg
  • Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB
  • FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. August 202528. August 2025

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

  • News
On 13. September 202513. September 2025

DFB will mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen fördern

  • News
On 22. Mai 2025

Bericht: Nagelsmann verzichtet auf Bayern-Star Musiala

  • News
On 15. Oktober 202515. Oktober 2025

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder

  • News
On 8. März 2025

Bitter für Bayern und Nagelsmann: Pavlovic fällt länger aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH