Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern reiten mit Vorarbeiter Kane auf der Frühform-«Welle»

War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt

Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

  • Home
  • News
  • Eberl: Vertragsangelegenheiten vor der Crunchtime klären
Hat viele Vertragsgespräche zu führen: Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
Hat viele Vertragsgespräche zu führen: Max Eberl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
  • News

Eberl: Vertragsangelegenheiten vor der Crunchtime klären

On 12. Januar 2025

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl will die offenen Vertragsfragen bei seinen Stars vor der entscheidenden Saisonphase geklärt haben. «Wir sind uns alle einig, wenn die Crunchtime in der Bundesliga, in der Champions League kommt, dann müssen die Dinge geklärt sein, dann müssen die Entscheidung gefallen sein – in welche Richtung auch immer», sagte Eberl am Rande des Topspiels bei Borussia Mönchengladbach beim TV-Sender Sky mit Blick auf die Zukunft von Joshua Kimmich, Alphonso Davies und Jamal Musiala.

Bei Kimmich und Davies läuft der Vertrag zum Saisonende aus, Jungstar Musiala besitzt noch einen Kontrakt bis 2026. Er sei ganz entspannt, sagte Eberl: «Wir haben sehr viel gesprochen vor Weihnachten. Weihnachten war eine Zeit, wo sich jeder Gedanken machen konnte. Das haben sie getan. Wir werden in den nächsten Tagen, Wochen die nächsten Gespräche führen. Es gibt keine Unruhe bei uns.»

Kimmich will maximalen Erfolg

Kimmich hielt sich bei seiner Entscheidung noch bedeckt. «Es gibt sehr viele gute Gründe zur Verlängerung. Jetzt ist es für mich eine Grundsatzentscheidung. In allererster Linie geht es um das Sportliche. Wo kann man die nächsten drei, vier Jahre maximalen Erfolg haben?», sagte Kimmich nach dem 1:0 in Gladbach. 

Die Wahrscheinlichkeit, in München zu bleiben, sei «deutlich größer als im Sommer», so der Nationalmannschaftskapitän und erklärte: «Ich sehe, wie wir Fußball spielen. Der Trainer macht es sehr gut. Ganz Deutschland sieht, dass wir in einer anderen Art und Weise Fußball spielen. Es sieht deutlich besser aus.» Ob andere Leistungsträger auch verlängern, sei dabei auch «ein Faktor» bei der Entscheidungsfindung.

Auch mit den beiden Altstars Manuel Neuer und Thomas Müller sei der FC Bayern laut Eberl «in guten Gesprächen». Bei den beiden Weltmeistern von 2014 dürfte die Tendenz zu einer Vertragsverlängerung von einem Jahr gehen. «Bei mir ist alles entspannt, beim Verein ist auch alles entspannt. In der nächsten Zeit werden wir eine Lösung finden. Wir freuen uns darauf», sagte Neuer.

In NewsIn Bayern München , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nicht beim Fußball: Klopps erster RB-Auftritt
Klopp bei RB-Spiel in Leipzig auf der Tribüne

Neueste Beiträge

  • Bayern reiten mit Vorarbeiter Kane auf der Frühform-«Welle»
  • Nach Quali-Fehlstart: Nagelsmann-Team fliegt aus Top Ten
  • Simeone reagiert auf Rote Karte: «Können auch wütend werden»
  • Spielern wird zu warm: Klimaanlage bremst AS Monaco aus
  • Nach Prozess: Dani Alves muss Verein in Mexiko entschädigen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. Februar 2025

Bayern-Profi Tel will laut Medien in München bleiben

  • News
On 17. August 202517. August 2025

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Kompany setzt sofort auf Tah: «Wird uns schnell helfen»

  • News
On 14. April 2025

Bayern ohne Neuer gegen Inter – Binde für Müller?

  • News
On 4. Februar 2025

VfB-Transfers: Jeltsch und Jaquez kommen – Rouault geht

  • News
On 20. Februar 2025

«Egal»: BVB-Sportdirektor Kehl gibt nicht viel auf Auslosung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH