Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR

Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

  • Home
  • News
  • Eine Tor-«Explosion» wie 2006: Füllkrug wie einst Neuville
Dank seines Kopfballtors darf Füllkrug nun die nächste Partie in seinem Heimstadion in Dortmund bestreiten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Dank seines Kopfballtors darf Füllkrug nun die nächste Partie in seinem Heimstadion in Dortmund bestreiten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Eine Tor-«Explosion» wie 2006: Füllkrug wie einst Neuville

On 24. Juni 2024

Dieses Kopfballtor in der Nachspielzeit von Niclas Füllkrug erinnerte viele an das WM-Sommermärchen 2006. «Das war schon eine kleine Explosion», sagte der 31 Jahre alte Angreifer zur Lautstärke des Jubels im Frankfurter EM-Stadion nach seinem Tor in der Nachspielzeit zum 1:1-Endstand gegen die Schweiz und damit zum Gruppensieg der deutschen Nationalmannschaft. Es war fürs DFB-Team die emotionale Krönung der Vorrunde.

Vor 18 Jahren war es das zweite Gruppenspiel in Dortmund, als Stürmer Oliver Neuville als Joker im Strafraum in eine Hereingabe des ebenfalls eingewechselten David Odonkor wild entschlossen hereinrutschte und mit dem Fuß zum 1:0 gegen die Polen über die Torlinie drückte.

Auch damals lief bereits die Nachspielzeit und ein Jubel-Orkan ging durch das Stadion. «Die kamen auch beide damals von der Bank und haben das eine entscheidende Ding gemacht», bemerkte Füllkrug zum Vergleich der WM 2006 mit der EM 2024. «Das kann schon ein Knackpunkt-Moment gewesen sein», meinte der Angreifer.

Flanke Raum, Kopfball Fülle – ein Tor mit Ansage

Auch diesmal war es quasi ein doppeltes Joker-Tor. Denn es war der eingewechselte David Raum, der von links mit viel Wucht und Schnitt den Ball auf den Kopf von Füllkrug zirkelte. Für den 26 Jahre alten Leipziger Raum war es bei seinem ersten Turniereinsatz ein Treffer mit Ansage, wie er nach dem Spiel verriet: «Ich habe zu Fülle schon beim Aufwärmen gesagt: Wenn wir heute beide reinkommen, weißt du Bescheid, wenn ich den Ball kriege. Zweimal wurde die Flanke geblockt, die Dritte kam an – und Fülle macht den überragend rein.»

Sein 13. Tor im 19. Länderspiel war für Füllkrug im dritten Turnierspiel nicht nur persönlich «ein ganz wichtiger Moment», sondern zugleich einer «fürs Land, für uns, für die Mannschaft, für die Spieler». Und er sorgte dafür, dass der Edeljoker von Borussia Dortmund nun die nächste Partie in seinem Heimstadion bestreiten darf.

«Ich freue mich jetzt riesig auf ein Achtelfinale in Dortmund, weil das schon ein riesiger Heimvorteil sein kann», sagte der Profi von Borussia Dortmund. Gegner ist dann der Zweite der Gruppe C mit England, Dänemark, Slowenien oder Serbien.

In NewsIn David Raum , DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft , Niclas Füllkrug , Oliver Neuville , Sommermärchen

Beitrags-Navigation

Ungarn denken an verletzten Varga: «Kämpfer des Tages»
Frauen-Bundesliga ab 2025 mit 14 statt 12 Teams

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss
  • Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Juni 2024

Englands Southgate kritisch: Nicht genug Charakter gezeigt

  • News
On 3. September 20253. September 2025

Woltemades irrer Sommer: Rückkehr nach Bratislava

  • News
On 3. Mai 2025

BVB auf dem Weg zum Happy End: 4:0 gegen Wolfsburg

  • News
On 3. Mai 2025

Stage-Doppelpack reicht nicht: Werder 2:2 in Berlin

  • News
On 6. Mai 2025

Drama mit Verlängerung: Inter wirft Flick und Barça raus

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Der Energie-Gipfel: Bayern erwarten heißen Tanz mit Wagner

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH