Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Streit zwischen Eintracht-Fans und Rangers-Anhängern

Eintracht Frankfurt mit Lindström gegen die Rangers

Benfica bestätigt: Roger Schmidt neuer Trainer in Lissabon

Frau schildert sexuelle Belästigung – Club fassungslos»

Verband befragt Gueye zu Abwesenheit am Tag gegen Homophobie

Medien: Verkauf des FC Chelsea rückt näher

Dynamo Dresden plant Trainingslager vor Relegation

Lautern-Coach Schuster: «Erste Einheiten ein wenig wild»

Abwehrspieler Pieper wechselt von Bielefeld nach Bremen

DFB-Chef Neuendorf: Kein Pokalfinale in Saudi-Arabien

  • Home
  • News
  • «Ernüchternd» – Leipziger Frust nach 3:6 bei Man City
Leipzigs Mittelfeldspieler Amadou Haidara verläßt nach Spielende mit seinen Mannschaftskameraden enttäuscht das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Parnaby Lindsey/dpa)
Leipzigs Mittelfeldspieler Amadou Haidara verläßt nach Spielende mit seinen Mannschaftskameraden enttäuscht das Spielfeld. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Parnaby Lindsey/dpa)
  • News

«Ernüchternd» – Leipziger Frust nach 3:6 bei Man City

On 16. September 2021

Nach der bitteren Lektion bei Pep Guardiolas Starensemble verließen die Leipziger das Etihad-Stadion frustriert. «Das fühlt sich extrem scheiße an», sagte Lukas Klostermann nach dem spektakulären 3:6 (1:3) beim englischen Fußballmeister.

«Am Ende des Tages haben wir viel zu viele kassiert, auch immer in den ärgerlichsten Momenten. Wenn wir den Anschlusstreffer gemacht haben, kassieren wir wieder einen. Das ist einfach sehr ernüchternd.»

Drei RB-Tore von Christopher Nkunku (42./51./73.) waren letztlich wertlos, weil die starken Cityzens den Bundesligisten trotz angezogener Handbremse teilweise vorführten. «Das darf nicht passieren», sagte RB-Coach Jesse Marsch, der zu viele individuelle Fehler seiner Mannschaft beklagte. «Und das macht diese Spiele gegen Topgegner sehr, sehr schwierig. Wenn wir hier nach Manchester kommen, dann müssen wir sicherstellen, dass sie sich alles verdienen müssen.»

Nathan Aké (16.), ein Eigentor von Nordi Mukiele (28.), Riyad Mahrez (45.+2) per Handelfmeter, Jack Grealish (56.) João Cancelo (75.) und Gabriel Jesus (85.) deklassierten die Gäste. Die Cityzens liefen trotz der drei Gegentore nie Gefahr, das Spiel aus der Hand zu geben, wie auch Marsch einräumen musste. «Man hatte immer das Gefühl, dass Man City noch einen Gang hat. Wenn sie das Spiel drücken müssen, können sie das», sagte der US-Amerikaner. Jedes Mal dauerte es nur Minuten, bis die Guardiola-Elf den Vorsprung wieder herstellte.

Nach zuvor drei Niederlagen aus vier Bundesliga-Spielen ist der Fehlstart für RB nach der Champions-League-Klatsche perfekt. Allein in den letzten beiden Spielen – gegen Bayern verlor man mit 1:4 – kassierten die Sachsen zehn Gegentore. «Diese Mannschaft hat nie so einen schwierigen Start in den letzten Jahren gehabt», sagte Marsch, der in der Schlussphase auch noch den Ex-Cityzen Angeliño (79.) durch eine Gelb-Rote Karte verlor.

Ob sein Team verunsichert sei? «Es ist ein bisschen normal, wenn eine Mannschaft nicht immer die richtigen Ergebnisse kriegt und sich die Belohnung nicht holt. Wir müssen uns endlich belohnen. Wir brauchen auf dem Platz Selbstvertrauen.» Immerhin gab es in Manchester am Ende noch ein paar freundliche Worte vom Gegner. «Leipzig gibt niemals auf», lobte Guardiola. «Die haben einen ganz besonderen Angriffsstil. Sie spielen alles oder nichts.» In Manchester war es für RB am Ende wieder einmal nichts.

In NewsIn Champions League , Leipzig , Manchester City

Beitrags-Navigation

Einstiger Bayer-Schreck Seoane soll Leverkusener weit bringen
Nationalspieler Goretzka verlängert bei Bayern bis 2026

Neueste Beiträge

  • Streit zwischen Eintracht-Fans und Rangers-Anhängern
  • Eintracht Frankfurt mit Lindström gegen die Rangers
  • Benfica bestätigt: Roger Schmidt neuer Trainer in Lissabon
  • Frau schildert sexuelle Belästigung – Club fassungslos»
  • Verband befragt Gueye zu Abwesenheit am Tag gegen Homophobie

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Oktober 2021

England setzt sich souverän in Andorra durch

  • News
On 29. November 2021

Aus für Dardai bei der Hertha – Korkut übernimmt Trainerjob

  • News
On 10. September 2021

FIFA-Berater halten an WM-Plan fest – Europa-Boykott-Drohung

  • News
On 5. September 2021

Fünfter Sieg im fünften Spiel: England bleibt auf Kurs Katar

  • News
On 17. November 2021

Aytekin offen für mehr Transparenz beim Videobeweis

  • News
On 28. Oktober 2021

Gladbach demütigt Bayern – Leverkusen überraschend raus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH