Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eklat-Szene mit Stiller: Deventer-Profi muss Strafe zahlen

Boniface wehrt sich: «Ich beleidige ja niemanden»

Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Schröder sieht fehlende Klasse bei deutschen Fußballerinnen

Wück über Modus und Betze-Atmosphäre: «Final-Stimmung»

  • Home
  • News
  • Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»
Der frühere Bayern-Verteidiger Markus Babbel hat für Uli Hoeneß' jüngstes Auftreten keine Verständnis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Der frühere Bayern-Verteidiger Markus Babbel hat für Uli Hoeneß' jüngstes Auftreten keine Verständnis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

On 11. Juli 202511. Juli 2025

Der frühere Nationalspieler Markus Babbel sieht Uli Hoeneß als derzeit größten Unruhestifter bei Bayern München. «Ich verstehe Uli Hoeneß nicht mehr, aber schon seit Längerem nicht mehr», sagte Babbel dem Portal «Absolut Fußball» und ergänzte über den langjährigen Erfolgsmanager: «Er merkt gar nicht mehr, dass er mittlerweile das größte Problem des FC Bayern ist. Er schadet dem Verein mehr, als er ihm im Moment nutzt.»

Hintergrund der Analyse ist der jüngste Streit von Ehrenpräsident Hoeneß mit Lothar Matthäus. Der Rekordnationalspieler hatte über eine möglicherweise sehr hohe Ablösesumme gesprochen, die die Bayern für Stuttgart-Profi Nick Woltemade bezahlen könnten. Hoeneß konterte daraufhin, dass der frühere Bayern-Star und heutige TV-Experte «nicht mehr alle Tassen im Schrank» habe.

Babbel: Hoeneß muss über seine Rolle entscheiden

Der ehemalige Bayern-Profi Babbel stellte sich klar vor Matthäus (64), dessen «Pflicht» es als Experte sei, derartige Entwicklungen zu kommentieren. «Und jetzt kommt der Uli Hoeneß wieder und beleidigt ihn öffentlich. Und ich frage mich: Was soll das?»

Der 52 Jahre alte Babbel sagte, dass Hoeneß natürlich einen «Riesenanteil» am Werdegang und der Stellung des FC Bayern im Fußball habe. «Nur jetzt muss er sich in meinen Augen entscheiden: Entweder ist er wieder voll dabei und kann so weitermachen wie früher und meinen, das ist immer noch in, wobei sich die Zeiten nun mal geändert haben, oder er bleibt komplett weg.» Die unklare Rolle von Hoeneß «ist für alle Beteiligten ein Desaster», meinte Babbel.

Ex-Profi Babbel hält Sportvorstand Eberl für die «ärmste Sau»

Hoeneß war jahrzehntelang Manager und dann Präsident an der Säbener Straße. Offiziell sitzt der 73-Jährige inzwischen nur noch im Aufsichtsrat – gilt aber weiterhin als Patron und Mitentscheider bei wichtigen Angelegenheiten. Just diese unklaren Machtverhältnisse aber sind laut Babbel das Problem der Bayern. «Deswegen ist es für mich auch kein Zufall, dass sie sportlich, wenn es in die Crunchtime geht und Details entscheidend sind, immer den Kürzeren ziehen. Dabei ist die Mannschaft top. Doch das ist dann irgendwann kein Zufall mehr.»

Leidtragender dieser Situation, in der oft Interna nach außen dringen, sei Sportvorstand Max Eberl, ergänzte Babbel. «Max Eberl ist die ärmste Sau, weil er lustigerweise dann alles wegmoderieren muss und vor allen Dingen sich permanent rechtfertigen muss, warum die Dinge nicht klappen», sagte Babbel.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab
Immer wieder Schweden – und alle schauen auf Torfrau Berger

Neueste Beiträge

  • Boniface wehrt sich: «Ich beleidige ja niemanden»
  • Eklat-Szene mit Stiller: Deventer-Profi muss Strafe zahlen
  • Wegweisender Doppelpack: Formstarke Werkself fordert BVB
  • Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»
  • «Behandelt wie Schwerverbrecher»: Polizei-Ärger wirkt nach

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. Juni 2024

Belgien nach 0:1 gegen Slowakei unter Druck

  • News
On 9. Mai 2025

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

  • News
On 13. Februar 2025

Bayern-Boss nach Celtic-Sieg: Ungewöhnliches Bankett

  • News
On 8. Mai 2025

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

  • News
On 20. Juni 2024

Gündogan zum Zweikampf mit Orbán: In England «kaputtgelacht»

  • News
On 28. März 2025

Neuer fehlt Bayern weiter: «Sensible Verletzungen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH