Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM 2026: Matthäus macht sich für Neuer-Comeback stark

Stuttgarts Pokalheld Nübel: «Sehr wilder Abend»

Drama in Braunschweig: Pokal-Verteidiger Stuttgart weiter

Pokal-Flops nerven Bayern-Stars: «Wir wollen nach Berlin»

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

Dortmunds Abwehrspieler Mané für ein Spiel gesperrt

BVB löst Vertrag mit freigestelltem Mislintat endgültig auf

Verwechslung: Wontorra wünscht Kollegin schnelles Abhaken

Mintzlaff wettert gegen RB-Kicker: «Mutlos» und «desaströs»

Baumann: Kein Gerede um Nummer eins im DFB-Tor

  • Home
  • News
  • Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»
Der frühere Bayern-Verteidiger Markus Babbel hat für Uli Hoeneß' jüngstes Auftreten keine Verständnis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Der frühere Bayern-Verteidiger Markus Babbel hat für Uli Hoeneß' jüngstes Auftreten keine Verständnis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

On 11. Juli 202511. Juli 2025

Der frühere Nationalspieler Markus Babbel sieht Uli Hoeneß als derzeit größten Unruhestifter bei Bayern München. «Ich verstehe Uli Hoeneß nicht mehr, aber schon seit Längerem nicht mehr», sagte Babbel dem Portal «Absolut Fußball» und ergänzte über den langjährigen Erfolgsmanager: «Er merkt gar nicht mehr, dass er mittlerweile das größte Problem des FC Bayern ist. Er schadet dem Verein mehr, als er ihm im Moment nutzt.»

Hintergrund der Analyse ist der jüngste Streit von Ehrenpräsident Hoeneß mit Lothar Matthäus. Der Rekordnationalspieler hatte über eine möglicherweise sehr hohe Ablösesumme gesprochen, die die Bayern für Stuttgart-Profi Nick Woltemade bezahlen könnten. Hoeneß konterte daraufhin, dass der frühere Bayern-Star und heutige TV-Experte «nicht mehr alle Tassen im Schrank» habe.

Babbel: Hoeneß muss über seine Rolle entscheiden

Der ehemalige Bayern-Profi Babbel stellte sich klar vor Matthäus (64), dessen «Pflicht» es als Experte sei, derartige Entwicklungen zu kommentieren. «Und jetzt kommt der Uli Hoeneß wieder und beleidigt ihn öffentlich. Und ich frage mich: Was soll das?»

Der 52 Jahre alte Babbel sagte, dass Hoeneß natürlich einen «Riesenanteil» am Werdegang und der Stellung des FC Bayern im Fußball habe. «Nur jetzt muss er sich in meinen Augen entscheiden: Entweder ist er wieder voll dabei und kann so weitermachen wie früher und meinen, das ist immer noch in, wobei sich die Zeiten nun mal geändert haben, oder er bleibt komplett weg.» Die unklare Rolle von Hoeneß «ist für alle Beteiligten ein Desaster», meinte Babbel.

Ex-Profi Babbel hält Sportvorstand Eberl für die «ärmste Sau»

Hoeneß war jahrzehntelang Manager und dann Präsident an der Säbener Straße. Offiziell sitzt der 73-Jährige inzwischen nur noch im Aufsichtsrat – gilt aber weiterhin als Patron und Mitentscheider bei wichtigen Angelegenheiten. Just diese unklaren Machtverhältnisse aber sind laut Babbel das Problem der Bayern. «Deswegen ist es für mich auch kein Zufall, dass sie sportlich, wenn es in die Crunchtime geht und Details entscheidend sind, immer den Kürzeren ziehen. Dabei ist die Mannschaft top. Doch das ist dann irgendwann kein Zufall mehr.»

Leidtragender dieser Situation, in der oft Interna nach außen dringen, sei Sportvorstand Max Eberl, ergänzte Babbel. «Max Eberl ist die ärmste Sau, weil er lustigerweise dann alles wegmoderieren muss und vor allen Dingen sich permanent rechtfertigen muss, warum die Dinge nicht klappen», sagte Babbel.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab
Immer wieder Schweden – und alle schauen auf Torfrau Berger

Neueste Beiträge

  • WM 2026: Matthäus macht sich für Neuer-Comeback stark
  • Stuttgarts Pokalheld Nübel: «Sehr wilder Abend»
  • Drama in Braunschweig: Pokal-Verteidiger Stuttgart weiter
  • Kasachischer Club schockt Celtic und spielt Champions League
  • Sohn von Ex-Bundestrainer Klinsmann vor Debüt im US-Team?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 26. Januar 2025

Bei BVB-Tor: DFB räumt Fehlentscheidung ein

  • News
On 14. Januar 202514. Januar 2025

Hertha-Sondertrikot zum ersten Todestag von Bernstein

  • News
On 19. Januar 2025

Stuttgart mit Superlativen: «Eine Demonstration»

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Pressestimmen zum deutschen EM-Krimi: «Zum Haareausreißen»

  • News
On 23. April 2025

Kaiserslautern bestätigt: Lieberknecht ersetzt Anfang

  • News
On 27. März 2025

Eine Milliarde Dollar: Prämienmodell für Club-WM bestätigt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH