Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

  • Home
  • News
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
Die deutsche U21 erlebt gegen Griechenland eine unangenehme Überraschung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jennifer Brückner/dpa)
Die deutsche U21 erlebt gegen Griechenland eine unangenehme Überraschung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jennifer Brückner/dpa)
  • News

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

On 10. Oktober 2025

Die deutsche U21 hat durch die erste Niederlage in einem EM-Qualifikationsspiel seit fast vier Jahren einen kräftigen Dämpfer auf dem Weg zur Europameisterschaft kassiert. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes unterlag nach einem fatalen Fehlstart mit zwei Gegentoren binnen einer Minute trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd mit 2:3 (0:2) gegen Griechenland. 

Nach dem miserablen Auftakt mit zwei Gegentoren durch Konstantinos Kostoulas (13. Minute) und den Ex-Nürnberger Stefanos Tzimas (14.), begünstigt vom Blackout von Torhüter Dennis Seimen, kämpfte sich die deutsche Mannschaft dank einer Leistungssteigerung nach der Pause zwar zurück. Nach Treffern des Hoffenheimers Muhammed Damar (54. Minute) und Tom Rothe von Union Berlin (59.) drängte das Team von Trainer Antonio Di Salvo auf den Sieg. Den bejubelten aber die Gäste, nachdem Dimitris Rallis (81.) die zögerliche DFB-Abwehr bestrafte.

«Richtig schlechte erste Halbzeit»

«Wir haben eine richtig schlechte erste Halbzeit gespielt», stellte Di Salvo bei ProSieben Maxx fest und bemängelte zu viele leichte Fehler. «Dann sind wir nach und nach besser ins Spiel gekommen. Ich glaube, dass wir näher dran waren am 3:2», fügte der Auswahlcoach an. «Wir hatten drei, vier gute Möglichkeiten und haben die Tore nicht gemacht.» Beim entscheidenden Treffer «unterschätzen wir auch die Situation», sagte Di Salvo.

Nächste Prüfung am Dienstag in Belfast

Die Niederlage vor 7.830 Zuschauern ist die erste in einer Qualifikations-Partie seit dem 0:4 gegen Polen im November 2021. Damals qualifizierte sich das deutsche Team dennoch souverän für die EM. Nach zwei Spieltagen ist die Tabelle der aktuellen Qualifikationsrunde noch nicht sehr aussagekräftig. Am Dienstag (18.30 Uhr/ProSieben Maxx) sollte in Belfast gegen Nordirland auf dem Weg zur Endrunde 2027 dringend ein Sieg für die deutsche Auswahl her. «Jetzt dürfen wir uns keine Ausrutscher mehr erlauben», sagte Di Salvo.

Bitterer Torwart-Blackout vor der Pause

Gegen die offensivstarken Griechen hatte die ersatzgeschwächte deutsche Mannschaft um Kapitän und Debütant Tom Bischof vom FC Bayern wiederholt Probleme und war vor allem defensiv anfällig. Der Auftritt im stärkeren zweiten Durchgang war dann kein Vergleich zum zähen und ideenarmen Spiel in der ersten Hälfte, es wäre viel mehr möglich gewesen.

Bitter war vor allem der Beginn: Nach einem Freistoß nutzte Kostoulas das Durcheinander in der deutschen Abwehr zur Führung. 13 Sekunden nach dem Anstoß erhöhte Tzimas auf 2:0, nachdem der Paderborner Keeper Seimen den Ball vertändelt hatte. Vielleicht wäre das Spiel in eine ganz andere Richtung gelaufen, wenn der Kopfball des Mainzers Nelson Weiper kurz vor der Pause nicht am Pfosten (45.+1) gelandet wäre.

In NewsIn DFB , EM , Junioren , Qualifikation , Trotz Aufholjagd , U21

Beitrags-Navigation

Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit
Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg

Neueste Beiträge

  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. August 202519. August 2025

Guirassy rettet schwachen BVB – Mühsames 1:0 in Essen

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

BVB-Machtkampf? Konkurrenz für Watzke um Präsidenten-Amt

  • News
On 27. Juni 2024

Türkei müht sich ins Achtelfinale

  • News
On 3. August 20253. August 2025

«Bild»: Uli Hoeneß bei Golf-Event in Klinik eingeliefert

  • News
On 2. April 2025

Laut Sky: RB Leipzig an Trainer Glasner interessiert

  • News
On 10. Dezember 2024

Abseits oder nicht? Kein Videobeweis bei 4:3-Tor möglich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH