Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Italien schlägt Malta – Ronaldo mit Doppelpack für Portugal

2:0 gegen Ukraine: England mit makellosem Start

Dänemark verliert trotz 2:0-Führung in Kasachstan

Manchester City voerst ohne Nationalspieler Foden

Torwart Courtois fehlt Belgien bei Spiel gegen Deutschland

Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»

Kimmichs Kritik erschwert Tuchels Kaltstart: «Wenig Herz»

Tor-Auftrag für «Lücke» – Füllkrug denkt nur an das «Wir»

Krauß und Fischer fehlen U21 im letzten EM-Test

Salihamidzic: «Schwere Entscheidung» gegen Nagelsmann

  • Home
  • News
  • FIFA-Berater schlagen Ausrichtung der WM alle zwei Jahre vor
Fußball-Weltmeisterschaften sollen ab 2026 alle zwei Jahre stattfinden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kurt Schorrer/FIFA/dpa)
Fußball-Weltmeisterschaften sollen ab 2026 alle zwei Jahre stattfinden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kurt Schorrer/FIFA/dpa)
  • News

FIFA-Berater schlagen Ausrichtung der WM alle zwei Jahre vor

On 9. September 2021

Die Technische Beratungsgruppe des Weltverbands FIFA schlägt offiziell die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaften alle zwei Jahre vor.

«Was wir vorschlagen, ist eine Neuordnung der Turniere der Konföderationen», sagte FIFA-Direktor Arsène Wenger während einer Pressekonferenz. Der einstige Toptrainer war zuvor in Doha mit etlichen Ex-Stars des Weltfußballs zusammengekommen. Zu der Beratungsgruppe gehören auch Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann sowie Rio-Weltmeister Sami Khedira.

Dem Vorschlag zufolge sollen die Änderungen nach der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko mit erstmals 48 Nationen greifen. 2027 würden dann die Turniere der Konföderationen ausgerichtet werden, also auch die Europameisterschaft, die im jetzigen Modus erst 2028 wieder auf dem Kalender stünde. Die EM 2024 wird in Deutschland ausgerichtet. 2028 würde dann erneut eine WM gespielt werden.

Der FIFA-Kongress hatte im Mai eine entsprechende Machbarkeitsstudie für das Männer- und Frauen-Turnier auf den Weg gebracht, die aus Saudi-Arabien angeregt worden war. Unterstützung hatte der FIFA-Plan unter anderem aus Afrika erhalten – in Europa regt sich dagegen enormer Widerstand, auch in der Fußball-Bundesliga.

In NewsIn Arsène Wenger , FIFA , Fußball-Weltmeisterschaft , UEFA , WM

Beitrags-Navigation

Fußballstar Rashford will sich weiter in Politik einmischen
Hansi Flick: «Wir sind sehr happy mit der Entwicklung»

Neueste Beiträge

  • Italien schlägt Malta – Ronaldo mit Doppelpack für Portugal
  • 2:0 gegen Ukraine: England mit makellosem Start
  • Dänemark verliert trotz 2:0-Führung in Kasachstan
  • Manchester City voerst ohne Nationalspieler Foden
  • Torwart Courtois fehlt Belgien bei Spiel gegen Deutschland

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Oktober 2021

Frust beim BVB nach historischer Lehrstunde: «Tut weh»

  • News
On 9. Juni 2022

«Bin so angekotzt»: Subotic schaut keine Fußballspiele mehr

  • News
On 15. November 2022

«Talent» Neuer als überlebensgroße Werbefigur in Doha

  • News
On 29. Januar 2023

Nach Bobic-Aus bei Hertha: Nachfolge-Duo soll bereitstehen

  • News
On 25. Juli 2022

Erste Niederlage für HSV – Fehlstart für Arminia Bielefeld

  • News
On 2. April 2022

HSV weiter erfolglos – Darmstadt holt wichtigen Sieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH