Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze

Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

  • Home
  • News
  • Franzose Turpin pfeift DFB-Elf im Eröffnungsspiel
Clement Turpin (L) zeigte Thomas Müller seine bisher einzige rote Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Abedin Taherkenareh/dpa)
Clement Turpin (L) zeigte Thomas Müller seine bisher einzige rote Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Abedin Taherkenareh/dpa)
  • News

Franzose Turpin pfeift DFB-Elf im Eröffnungsspiel

On 12. Juni 2024

Er ist der Mann, der Thomas Müller einst die Rote Karte zeigte. Clément Turpin ist zum Schiedsrichter des EM-Eröffnungsspiels zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland ernannt worden. Wie die UEFA im Spielbericht auf ihrer Internetseite veröffentlichte, wird der 42-Jährige am Freitag (21.00 Uhr) die Partie in der ausverkauften Münchner EM-Arena leiten. 

Bei der Bayern-Fraktion in der Fußball-Nationalmannschaft weckt der Franzose einige unangenehme Erinnerungen. Routinier Müller sah von Turpin im Champions-League-Spiel bei Ajax Amsterdam im Dezember 2018 die Rote Karte. Diese war nach einem unbeabsichtigten Kung-Fu-Tritt des Münchners gegen seinen Gegenspieler allerdings berechtigt. 

Für heftige Münchner Emotionen sorgte Turpin nach dem Champions-League-Halbfinale 2023 gegen Manchester City. Der damalige Trainer Thomas Tuchel bescheinigte dem Referee nach dem 1:1 im Rückspiel in der Allianz Arena, das nach dem 0:3 in Manchester nicht zum Weiterkommen ausreichte, eine katastrophale Leistung. «Note 6», sagte Tuchel, der kurz vor Ende wegen heftiger Beschwerden am Spielfeldrand vom Franzosen sogar auf die Tribüne verwiesen worden war.

Gelbe Karten vorprogrammiert

Eine gute Leistung zeigte Turpin kürzlich beim erneuten Halbfinal-Einsatz in der Königsklasse in München. Beim 2:2 der Bayern gegen Real Madrid gab es keine (Tuchel-)Kritik. 

Turpin pfeift schon seit vielen Jahren auf internationalem Top-Niveau. Die Wege mit der deutschen Nationalmannschaft kreuzten sich bereits bei der EM 2016, als er das letzte Gruppenspiel der DFB-Elf gegen Nordirland (1:0) im Pariser Prinzenpark leitete. 

Der Franzose gilt als penibler Referee, der schnell Gelbe Karten zückt. Die Nationalspieler sind also vorgewarnt. Turpin wird auch die neue UEFA-Regel konsequent anwenden, laut der nur die Kapitäne beim Schiedsrichter auf dem Spielfeld intervenieren dürfen.

In NewsIn DFB , EM , EURO 2024 , Nationalmannschaft , Schiedsrichter , UEFA

Beitrags-Navigation

König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Medien: Trainer Erik ten Hag bleibt bei Manchester United

Neueste Beiträge

  • Ronaldo kann es noch: Fallrückzieher begeistert Fans
  • Ein Tor, drei Vorlagen: Messi führt Miami ins MLS-Halbfinale
  • Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze
  • Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt
  • Real Madrid wieder sieglos: 2:2 bei Aufsteiger Elche

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Juni 2024

Spanien nach Gala gegen Italien Titelkandidat Nummer eins

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Happy End dank Egloff: KSC verdirbt Münsters Trainer-Debüt

  • News
On 19. Januar 2025

Wirtz führt Bayer zum achten Sieg in Serie

  • News
On 13. September 202513. September 2025

Beckenbauer-Statue in München enthüllt: «Legenden bleiben»

  • News
On 4. September 2025

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

  • News
On 27. Oktober 202527. Oktober 2025

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH