Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

  • Home
  • News
  • Freiburger Schwäche aus elf Metern: «Sensibel vorgehen»
Wieder nicht drin: Florent Muslija verschießt den nächsten Freiburger Elfmeter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Wieder nicht drin: Florent Muslija verschießt den nächsten Freiburger Elfmeter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • News

Freiburger Schwäche aus elf Metern: «Sensibel vorgehen»

On 4. Dezember 2024

Die Schlüsselszene vom Elfmeterpunkt wurmte Freiburgs Trainer Julian Schuster auch noch lange nach dem Abpfiff. «Wir haben die Momente verpasst in der ersten Halbzeit, den Schwung hier aus dem Stadion zu nehmen», sagte der 39-Jährige nach dem 1:3 im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Drittligist Arminia Bielefeld.

Er ergänzte mit Blick auf den verschossenen Strafstoß von Florent Muslija in der 18. Minute: «Wenn wir da in Führung gehen, nimmt das genau diesen Schwung, diese Energie und gibt uns eben auch das Vertrauen, im Spiel zu sein. So war der Glaube ständig da bei Bielefeld. Das hat man gemerkt.»

Verrückte Serie in der Liga

Auch Muslija konnte die eklatante Elfmeterschwäche der Breisgauer nicht beheben. Im Pokal traf Vincenzo Grifo zwar in der 2. Runde gegen den Hamburger SV. In der Bundesliga hat Freiburg aber saisonübergreifend zuletzt fünfmal in Serie vom Punkt nicht getroffen.

Einen Vorwurf macht Schuster seinen Schützen natürlich nicht. Dass die verrückte Serie zu tief in den Köpfen steckt, glaubt er auch nicht. «Man muss da sensibel vorgehen», sagte er. «Wir gehen da in den Austausch, wir finden da einen Weg, der auch sensibel genug ist, um trotzdem den nächsten Schützen mit Selbstvertrauen antreten zu lassen.»

In NewsIn Achtelfinale im DFB-Pokal , Arminia Bielefeld , DFB-Pokal , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen
Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmanns Nahziel und vier wichtige EM-Erkenntnisse

  • News
On 17. September 202517. September 2025

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Augsburg-Coach Wagner zwischen Demut und Vorfreude: «Geil»

  • News
On 8. Dezember 2024

HSV verpasst Rückkehr auf Rang zwei nach 2:2 gegen Darmstadt

  • News
On 29. Oktober 202529. Oktober 2025

Kwasniok schwärmt von «Bär» Kompany: «Wäre gerne er»

  • News
On 12. April 2025

Frühstarter Nagelsmann: DFB-Team wieder in Herzogenaurach

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH