Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

  • Home
  • News
  • Frühe Sperre droht: Andrich und die «kleinen Rempler»
Schiedsrichter Clement Turpin zeigt Robert Andrich die gelbe Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Schiedsrichter Clement Turpin zeigt Robert Andrich die gelbe Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Frühe Sperre droht: Andrich und die «kleinen Rempler»

On 18. Juni 2024

Bei der robusten Spielweise von Robert Andrich war diese Situation im Verlauf der Fußball-Europameisterschaft absehbar. Jetzt ist sie schon vor dem zweiten Gruppenspiel der Nationalmannschaft eingetreten: Der 29 Jahre alte Mittelfeld-Abräumer würde bei einer weiteren Gelben Karte an diesem Mittwoch (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) in Stuttgart gegen Ungarn im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz gesperrt fehlen.

Neben Andrich war auch sein Leverkusener Vereinskollege Jonathan Tah beim 5:1-Auftakt gegen Schottland verwarnt worden. Abwehrspieler und defensive Mittelfeldspieler sind wegen der hohen Zweikampf-Häufigkeit grundsätzlich gefährdeter, für Fouls verwarnt zu werden. Bei Andrich, dem rustikalen Nebenmann von Spiellenker Toni Kroos im DFB-Team, ist es aber eben auch seine spezielle Art, den Gegner mit körperlicher Präsenz zu beeindrucken.

Kleinere Scharmützel zählen zu Andrichs Programm

Die Scharmützel zählen zum Programm, wie Andrich vor dem Turnierstart im deutschen EM-Quartier in Herzogenaurach in kleiner Runde erzählte. Er setzt sie bewusst ein. «Ich glaube schon, dass es etwas mit jemandem macht, wenn man immer so einen kleinen Kontakt kriegt und sich denkt, warum kommt das jetzt. Von daher habe ich mir das angewöhnt.» 

Auch gegen die Schotten war Andrich immer wieder hart am Mann. Nach einer Grätsche von der Seite gegen Scott McTominay sah er in der 31. Minute die erste Gelbe Karte dieser EM. Körperkontakt und Provokationen sind für Andrich «so kleine Sachen, die zum Fußball dazu gehören». Wichtig sei aber, ein richtiges Gespür dafür zu haben, wie arg der Kontakt mit dem Gegenspieler ist. «So ein kleiner Rempler ist schon erlaubt», meinte der Mann fürs Grobe. Teamkollege Tah sah übrigens Gelb für einen Tritt auf den Fuß von Ryan Christie.

Aussetzen müssen Spieler bei der EM nach der zweiten und der vierten Gelben Karten. Einzelne Verwarnungen werden aber nach dem Viertelfinale gestrichen. Damit soll vermieden werden, dass ein Spieler wegen der zweiten Verwarnung das Endspiel verpasst.

In NewsIn Andrich , DFB , EM , EURO 2024 , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

RCD Mallorca zu Hummels-Gerüchten: «Absolut nichts dran»
(K)ein Signal? Frau Wittmann im Männerfußball

Neueste Beiträge

  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: 4:0 gegen Luxemburg
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Ex-Schalker McKennie rassistisch beleidigt

  • News
On 17. Januar 2025

Eintracht setzt gegen Dortmund auf Wechsel-Kandidat Marmoush

  • News
On 27. Juni 2024

«Wie die Löwen»: Georgien feiert historischen Sieg

  • News
On 12. Februar 2025

Rummenigge: «Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern»

  • News
On 28. Februar 2025

Müller über neuen Vertrag: «Mal schauen»

  • News
On 7. März 2025

Klassiker zwischen FC Bayern und BVB am Samstagabend

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH