Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • News
  • Fußball-Spruch des Jahres: Goretzka zweimal vertreten
Ball- und redegewandt: Nationalspieler Leon Goretzka. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Ball- und redegewandt: Nationalspieler Leon Goretzka. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Fußball-Spruch des Jahres: Goretzka zweimal vertreten

On 15. September 2021

In Leon Goretzka, Julian Nagelsmann und Niklas Süle sind gleich drei Akteure vom FC Bayern München für den Fußball-Spruch des Jahres 2021 nominiert.

Nationalspieler Goretzka ist in der Vorauswahl von elf Sprüchen, die eine elfköpfige Experten-Jury zusammengestellt hat, als einziger mit zwei Zitaten vertreten – unter anderem mit: «Es ist schön, mal wieder 82 Millionen Bundestrainer zu haben und nicht 82 Millionen Virologen.»

Neben den Bayern-Profis gehören auch die Bundesliga-Trainer Steffen Baumgart (1. FC Köln) und Christian Streich (SC Freiburg) mit Sprüchen zur Vorauswahl. HSV-Legende Horst Hrubesch und Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe haben es ebenfalls in die Top Elf geschafft. Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc, St. Pauli-Trainer Timo Schultz und Journalist Klaas Reese komplettieren das Feld.

Bis einschließlich 22. September kann per Online-Voting abgestimmt werden. Das Ergebnis entscheidet dann zu 70 Prozent über die finalen Platzierungen – das der Jury, zu der etwa Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein oder Musiker Thees Uhlmann zählen, fließt zu 30 Prozent mit ein. Der seit 2006 vergebene Preis ist mit 5000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck dotiert.

Die elf nominierten Sprüche:

«Corona ist wie Fußball. Es reicht ein einziger Kontakt, um alles auf den Kopf zu stellen.» (Leon Goretzka)

«Die größte Gefahr für den Profifußball geht nicht von den Fans, sondern von den Funktionären aus.» (Klaas Reese)

«Ein Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle.» (Steffen Baumgart)

«Es ist schön, mal wieder 82 Millionen Bundestrainer zu haben und nicht 82 Millionen Virologen.» (Leon Goretzka)

«Es gab einen Kontakt. Ich dachte immer, es müsse ein Foul geben.» (Christian Streich)

«Fußball macht nur dann Spaß, wenn du auch Spaß daran hast.» (Horst Hrubesch)

«Ich habe als Kind immer gedacht, dass der Lotoma heißt und Thäus mit Nachnamen. Dann habe ich im Fanshop angerufen und gesagt, ich hätte gern ein Trikot mit der 10 Lotoma. Und da haben die gesagt, es gibt kein Lotoma.» (Julian Nagelsmann)

«Ich wäre auch gerne mal Nationalspieler gewesen. Ostfriesland war leider nie ein eigenständiger Staat. Von daher gab’s da für mich keine Chance.» (Timo Schultz)

«Leider ändern in diesem Verband Argumente nichts, sondern nur die Steuerfahndung oder Richter.» (Manuel Gräfe)

«Wenn ich scheiße spiele, habe ich nicht so viel Lust auf die Interviews, und wenn ich gut spiele, habe ich auch nicht so viel Lust auf Interviews.» (Niklas Süle)

«Wir haben die Abstandsregeln im Spiel gegen den Ball vorbildlich eingehalten.» (Michael Zorc)

In NewsIn Leon Goretzka , Vorauswahl

Beitrags-Navigation

Alaba zu Bayern-Abschied: «Kein böses Blut»
BVB erstmals seit Mai wieder mit Hummels in der Startelf

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Dezember 2022

Englands Chef mit 19 Jahren: Bellingham auf dem Weg zum Star

  • News
On 24. Januar 2022

Irre 2. Liga: Wilde Bremer, Schalkes Stolz, Derbysieger HSV

  • News
On 21. März 2022

Die Fußball-Woche: Israel-Test, WM-Tickets, Königsklasse

  • News
On 2. April 2022

Rostocker Polizei entfernt Schweinsköpfe vor St.-Pauli-Spiel

  • News
On 31. März 2022

FIFA-Setzliste: DFB-Auswahl bei WM-Auslosung in Topf zwei

  • News
On 17. September 2022

BVB feiert Derbysieg, Bayern kassiert erste Saisonpleite

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH