Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

  • Home
  • News
  • Fußballerin Oberdorf klagt über Spanner und KI-Videos
Nationalspielerin Lena Oberdorf fühlt sich manchmal als «Objekt» in den sozialen Medien (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Nationalspielerin Lena Oberdorf fühlt sich manchmal als «Objekt» in den sozialen Medien (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • News

Fußballerin Oberdorf klagt über Spanner und KI-Videos

On 6. Februar 2025

Nationalspielerin Lena Oberdorf hat sich über Spanner im Frauenfußball beklagt. Dafür dass in ihrem Sport Frauen nicht so lange liegen bleiben wie Männer, wenn sie gefoult worden sind, hat die 23-Jährige vom FC Bayern München ihre eigene Theorie: «Weil da ganz viele Leute so ranzoomen.»

Sie habe auch ein Video entdeckt, «wo ein Typ in Wolfsburg auf der Tribüne saß, der mit seinem Handy einfach so rangezoomt hat, als sich die Girls gedehnt haben», sagte Oberdorf in ihrem jüngst gestarteten Podcast «Popcorn und Panenka». Beim VfL Wolfsburg war sie zwischen 2020 und 2024 im Einsatz. 

Sie selbst denke manchmal, wenn sie auf dem Rasen liege, dann sei das eine unvorteilhafte Position. «Ich glaube, wir liegen nicht so viel auf dem Boden, weil wir weiterspielen wollen», erklärte Oberdorf. Die Weltklassespielerin wollte das aber nicht verallgemeinern: «Es gibt ja auch solche und solche.» 

«Objekt» auf gefälschten Videoclips 

Befremdlich findet Oberdorf, die sich in der Vergangenheit schon öfter über Hasskommentare im Netz geäußert hat, bearbeitete Videos auf Plattformen in den sozialen Medien. «Wenn ich nach dem Spiel auf Tiktok gehe, da sehe ich auch hundert Edits. Wenn ich mein T-Shirt hoch mache, um meinen Schweiß abzuwischen, dann habe ich fünf Edits davon, mit so sexy Musik unterlegt, wo ich mir denke: puh…» 

Die derzeit verletzte Oberdorf findet auch fiktive beziehungsweise gefälschte Clips im Netz etwas grenzwertig, «weil man da so ein Objekt ist». Sie habe schon ein KI-Video auf ihrer Seite mit ihrer DFB-Kollegin Jule Brand entdeckt, «wo ich Jule küsse – und ich denke, es reicht.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Medien , Soziale Medien

Beitrags-Navigation

BVB-Chef Watzke: Sportliche Entscheidungen ohne ihn
25 Titel mit Real: Fußballstar Marcelo beendet Karriere

Neueste Beiträge

  • Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»
  • Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal
  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. April 2025

Zwei weitere Spieler krank: Immer wieder Ausfälle in Köln

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

  • News
On 18. September 202518. September 2025

Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

«Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln

  • News
On 27. Juni 2024

Kurioser Turnierbaum: Alle Top-Favoriten auf deutscher Seite

  • News
On 28. September 202528. September 2025

1860 trennt sich von Glöckner – Auch Geschäftsführer raus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH