Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Hertha stoppt Hannover und die Krise

  • Home
  • News
  • Generalprobe kein Gradmesser: Statistik beruhigt Nagelsmann
Bundestrainer Julian Nagelsmann konzentriert sich voll auf das EM-Eröffnungsspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann konzentriert sich voll auf das EM-Eröffnungsspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Generalprobe kein Gradmesser: Statistik beruhigt Nagelsmann

On 9. Juni 2024

Julian Nagelsmann legte den Fokus trotz der kraftlosen ersten Halbzeit im letzten EM-Test gegen Griechenland auf die von ihm erkannten positiven Aspekte. Spiel gedreht, die Psyche gestärkt, lautete sein Fazit nach dem 2:1 in Mönchengladbach.

Ein Blick in die Länderspiel-Historie könnte dem für Statistiken affinen Fußball-Bundestrainer weiteren Mut geben. So viel sagt das blanke Ergebnis der Generalprobe über das spätere Abschneiden nämlich gar nicht aus. Die Defizite gegen die Griechen könnten demnach ohne Auswirkung bleiben.

Es gab erfolgreiche Turniere nach schlechten Generalproben und missratene Endrunden nach Kantersiegen im letzten Spiel davor. 1990 gab es vor dem WM-Triumph nur ein 1:0 gegen Dänemark, vor der letzten EM 2021 war das 7:1 gegen Lettland letztlich ein Muster ohne Wert. Schon im Achtelfinale war für Bundestrainer Joachim Löw Schluss. 

An seinem Vorgesetzten Rudi Völler hat sich Nagelsmann zum Glück kein Beispiel genommen. Der heutige DFB-Sportdirektor kassierte als DFB-Teamchef vor der EM 2004 die einzige Niederlage beim letzten Härtetest seitdem die Fußball-Nationalmannschaft vor der Heim-EM 1988 mit diesen Partien im unmittelbaren Turniervorlauf begann. Es folgte der Gruppen-K.o. in Portugal, Völler trat zurück.

In NewsIn DFB , EM , Julian Nagelsmann , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Nürnberger Torwart Reichert trainiert mit DFB-Auswahl
Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»

Neueste Beiträge

  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
  • Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
  • Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth
  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

«Verdient»: BVB als Gruppenerster im Achtelfinale

  • News
On 4. August 20254. August 2025

Braunschweig bezwingt Magdeburg in Unterzahl

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

EM-Teilnahme von Lena Oberdorf bleibt offen

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Nach Suspendierung: Neuhaus trifft für Gladbach zum Sieg

  • News
On 9. Mai 2025

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

  • News
On 7. Dezember 2024

Bester Schalker Auftritt: Ansporn durch gegnerischen Coach

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH