Noch mehr Mannschaften bei der Fußball-WM? Die FIFA befasst sich mit einem erstaunlichen Vorstoß für das Turnier im Jahr 2030.
Schlagwort: Fußball
«Historischer Moment»: Erstmals Halbzeit-Show bei der WM
Beim Super Bowl im Football ist die Halbzeit-Show längst nicht mehr wegzudenken. Nun will auch der Fußball beim WM-Finale 2026 nachziehen.
FIFA: Eine Milliarde US-Dollar Preisgeld bei Club-WM
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund freuen sich bei der Club-WM auch auf hohe Einnahmen. Die FIFA legt nun fest, wie viel Geld insgesamt ausgeschüttet wird. Noch gibt es aber offene Fragen.
Bundesanwalt fordert Strafen für Blatter und Platini
Im FIFA-Berufungsprozess in Muttenz geht es um einen Millionendeal zwischen Joseph Blatter und Michel Platini. Erstinstanzlich waren die beiden früheren Fußball-Bosse freigesprochen worden.
Nach brutalem Foul: Online-Wut gegen Millwall-Torwart
Das Foul von Keeper Liam Roberts an Jean-Philippe Mateta war so heftig, dass er mit 25 Stichen genäht werden muss. Der Übeltäter steht nun im Visier von Fußball-Fans und wird angegangen.
Auslosung im DFB-Pokal: Leverkusen reist nach Bielefeld
Losglück für Bayer Leverkusen – oder doch nicht? Auf dem Papier erwischt der Titelverteidiger das leichteste Halbfinal-Los, doch Arminia Bielefeld hat sich den Ruf eines Favoritenschrecks erarbeitet.
Schiri-Lehrwart lobt neue Regel: Bestrafung «angemessener»
Die Fußball-Regelhüter wollen, dass die Torleute den Ball nicht mehr so lange festhalten. Die künftige Strafe dafür ist ungewöhnlich, findet in Deutschland aber einen Fürsprecher.
Berufung im FIFA-Betrugsprozess: Blatter «zuversichtlich»
Hat der frühere FIFA-Präsident Joseph Blatter einst illegal zwei Millionen aus der FIFA-Kasse für Michel Platini locker gemacht? Beide bestreiten das. Nach einem Freispruch geht der Prozess weiter.
Regeländerung: Torhüter dürfen Ball acht Sekunden festhalten
Die Fußball-Regelhüter wollen, dass die Torleute den Ball nicht mehr so lange festhalten. Die künftige Strafe dafür ist ungewöhnlich.
Collina: Bedrohungen gegen Schiedsrichter ein Krebsgeschwür
Ein Fußball-Schiedsrichter trifft eine umstrittene Entscheidung und wird in den Sozialen Medien deswegen heftig beschimpft. Dem früheren Spitzen-Referee Collina macht das große Sorgen.
Bericht: Kahn scheitert mit erstem Bordeaux-Angebot
Eine Offerte des früheren Bayern-Torhüters soll beim französischen Fußballclub eingegangen und abgelehnt worden sein. Die Begründung lässt aufhorchen.
Australien: Politik schaltet sich in Sexismus-Skandal ein
Ein Radioreporter und Komiker beleidigt Australiens Frauen-Fußballnationalteam aufs Übelste. Das ruft auch die Politik auf den Plan. Der Premierminister zeigt sich schockiert.
Bericht: Kompany bekommt Jobgarantie
Die Ansprüche beim FC Bayern sind hoch. Im Pokal ist Trainer Kompany raus, in der Liga aber auf Meisterkurs. Und der Titel würde reichen, um ihm seinen Job zu sichern, heißt es.
Augsburg im Stau: Bundesliga-Spiel «7,5 Minuten später»
Ein Stau bei der Anreise verhindert den pünktlichen Anpfiff im Mönchengladbacher Borussia-Park. Die Dauer der Verzögerung klingt kurios.
Bei Werbung für AfD: Hoeneß würde mit Bayern-Profis reden
Uli Hoeneß sieht in der Bundestagswahl einen «Wendepunkt für unsere Gesellschaft». Von einer Partei grenzt er sich unmissverständlich ab.
1. und 2. Bundesliga: Zuschauerrekord in der Hinrunde
Das Interesse am Spitzenfußball ist ungebrochen. Die DFL vermeldet auch einen nie da gewesenen Andrang auf die Stadien der 2. Bundesliga.
Erst Bundesliga-Coach, dann Surflehrer? «Kann man machen»
Seit mehr als drei Jahren ist Ole Werner Trainer von Werder Bremen. Für seine Zukunft kann sich der gebürtige Schleswig-Holsteiner aber auch ganz andere Dinge vorstellen.
Lahm könnte sich Job beim FC Bayern vorstellen
Eine Rückkehr in die Fußball-Bundesliga schließt Philipp Lahm nicht aus. Der langjährige DFB-Kapitän spricht auch über eine mögliche Zusammenarbeit mit früheren Mitspielern.
Union Berlin trauert um Nachwuchs-Torwarttrainer
Die Trauer ist groß beim 1. FC Union Berlin. Im Alter von nur 28 Jahren starb ein Nachwuchs-Torwarttrainer des Fußball-Bundesligisten.
Ex-Weltmeister Piqué will mit Kings League nach Deutschland
Fußball-Kleinfeldturniere wie die Baller League oder die Icon League werden populärer. Bald soll es in Deutschland ein weiteres Format geben.
Früherer Trainer des Jahres: Schuster arbeitet in Georgien
Einst hielt Dirk Schuster Sensationsaufsteiger Darmstadt 98 in der Bundesliga und wurde dafür ausgezeichnet. 15 Monate nach seinem Aus in Kaiserslautern zieht es ihn erstmals ins Ausland.
Collina ließ WM-Finale 2002 absichtlich länger laufen
In den Fußballstadien galt der Italiener viele Jahre als einer der strengsten Vertretern seines Berufs. Kurz vor seinem 65. Geburtstag gibt er zu, dass er einmal etwas schummelte – in eigener Sache.
Eklat in der Türkei: Club verlässt Spielfeld aus Protest
Der türkische Erstligist Adana Demirspor verlässt aus Protest das Spielfeld und beklagt systematische Ungerechtigkeit. Von Gastgeber Galatasaray erntet er dafür Häme.