Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Hoeneß über Eberl: «Max ist ziemlich empfindlich»

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

  • Home
  • News
  • Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich
Uli Hoeneß (m) bezieht im Doppelpass Stellung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Lein/dpa)
Uli Hoeneß (m) bezieht im Doppelpass Stellung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Lein/dpa)
  • News

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

On 7. September 20257. September 2025

Uli Hoeneß hat den Transfer-Wahnsinn im Fußball mit markanten Sprüchen angeprangert. «Es ist ja Monopoly. Rücke vor bis zur Schlossallee, dann kommt irgendein Scheich und dann kannst du kaufen», sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern München in der Jubiläumssendung 30 Jahre «Doppelpass» bei Sport1. «Schlossallee ist nur deshalb nicht mehr beim FC Bayern, weil Abu Dhabi, Saudi-Arabien und Katar jetzt mitspielen – und gegen die hast du keine Chance.»

Hoeneß: Woltemade keine 90 Millionen wert

Der deutsche Fußball-Rekordmeister hatte sich in diesem Sommer vergeblich um die Zugänge der deutschen Nationalspieler Florian Wirtz (FC Liverpool) und Nick Woltemade (Newcastle United) bemüht. Die für Wirtz berichteten 150 Millionen Euro Ablöse hätte man «nie» bezahlt, sagte Hoeneß, der einige Summen ausplauderte. Für Woltemade habe man 55 Millionen Euro geboten, Stuttgart habe 75 haben wollen. Nun sei er eben für fast 90 Millionen nach England gewechselt. Bei aller Anerkennung – Woltemade sei «keine 90 Millionen» wert, sagte Hoeneß.

«Das Wichtigste in dem Geschäft heißt ‚Nein‘ zu sagen zu diesen verrückten Auswüchsen», sagte Hoeneß. «Irgendwann haben diese Scheichs auch die Nase voll.» Hoeneß stufte den Transfersommer der sportlichen Leitung um Max Eberl trotz des vergeblichen Werbens um Wirtz oder Woltemade als erfolgreich ein. «Das ist ein gutes Transferjahr», sagte Hoeneß. «Wir sind der eigentliche Gewinner dieses Transfersommers, weil wir eine Mannschaft haben, die sehr stark ist.» Die Welt habe sich in Transferfragen diametral verändert.

So verlängert sich der Jackson-Vertrag

Neu im Bayern-Ensemble sind die fest verpflichteten Luis Díaz, Jonathan Tah und Tom Bischof. Dazu wurde Nicolas Jackson vom FC Chelsea ausgeliehen. Hoeneß betonte, dass die Leihgebühr nicht 16,5 Millionen Euro betrage, weil die Spielerseite auch einen Betrag übernehme. Die Leihgebühr taxierte Hoeneß Richtung 13 Millionen Euro. Und die Kaufpflicht? «Das muss nur dann bezahlt werden, wenn der 40 Spiele von Anfang an macht – die macht er nie», versicherte Hoeneß.

Der FC Bayern habe jetzt 15, 16 starke Spieler, sagte der 73-Jährige. «und zwei, drei junge, bei denen der Trainer jetzt gezwungen ist, sie irgendwann einzubauen. Und wenn das gelingt, ist es das beste Transferjahr, das wir je hatten.»

Hoeneß: Matthäus hat keine neue Tasse gefunden

Im Zuge des Woltemade-Pokers war Hoeneß auch mit Rekordnationalspieler Lothar Matthäus aneinandergeraten. Matthäus habe «nicht alle Tassen im Schrank», sagte der 73-Jährige. Er habe Matthäus nun wieder getroffen und man gebe sich die Hand, sagte Hoeneß. Man habe sich wenig zu sagen, «weil ich festgestellt habe, dass er noch keine neue Tasse gefunden hat».

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Transfer-Sommer , Transfers

Beitrags-Navigation

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Neueste Beiträge

  • Hoeneß über Eberl: «Max ist ziemlich empfindlich»
  • Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich
  • Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen
  • Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota
  • «Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. Juni 2024

Gündogans Appell an Fans: «Helft uns bitte»

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?

  • News
On 29. Juni 2024

Mit Sané und Raum gegen Dänemark – Füllkrug auf der Bank

  • News
On 30. Juni 2024

Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor blamablem Aus

  • News
On 9. Februar 2025

Darmstadts Negativserie geht auch gegen Elversberg weiter

  • News
On 24. März 2025

Kleindienst füllt die Lücke: «Total torgefährlich»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH