Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»

Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»

Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg

Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team

Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

Erst Sevilla, dann Helsinki? Frankfurts Supercup-Chance

«Ein bisschen wie NBA»: Leverkusen verliert Testspiel

Über Camp Nou bis Sevilla: Verrücktes Eintracht-Jahr

Eintracht will sich Traum vom Europa-Triumph erfüllen

S04-Wechsel Stevens «beste Entscheidung»

  • Home
  • News
  • Karl Lauterbach: volle Stadien auch unter 2G nicht sinnvoll
Der Politiker Karl Lauterbach ist Gesundheitsexperte der SPD. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kay Nietfeld/dpa)
Der Politiker Karl Lauterbach ist Gesundheitsexperte der SPD. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kay Nietfeld/dpa)
  • News

Karl Lauterbach: volle Stadien auch unter 2G nicht sinnvoll

On 22. September 2021

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich selbst unter Anwendung der 2G-Regel gegen volle Fußball-Arenen ausgesprochen, zu denen nur geimpfte und genesene Menschen Zutritt hätten.

«Leider ist es auch unter 2G-Bedingungen im Moment noch nicht sinnvoll, die Stadien ganz zu füllen», sagte Lauterbach der Deutschen Presse-Agentur. Vor dem Hintergrund des Nachlassens des Impfschutzes stelle etwa die Anreise ein Problem dar, ergänzte der SPD-Politiker mit Blick auf die Menschenmassen, die normalerweise in Richtung Stadion strömen. «Halb gefüllte Stadien sind kein Problem mit 2G», stellte er klar.

Fußball-Zweitligist Hamburger SV darf etwa nach der jüngsten Senatsentscheidung das Volksparkstadion unter 2G-Bedingungen wieder voll auslasten. An den meisten anderen Standorten der zwei höchsten Fußball-Ligen ist weiterhin eine Auslastung von maximal 50 Prozent der Stadionkapazität erlaubt. Viele Vereine setzen allerdings auch auf die 3G-Strategie und gewähren negativ getesteten Personen Zutritt.

«Wenn die überwiegende Mehrheit der Zuschauer geimpft und die Kinder getestet sind, halte ich Fußballspiele vor gut gefüllten Häusern für ein verantwortbares Risiko», hatte Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zuletzt in der «Welt am Sonntag» gesagt.

In NewsIn Bundesliga , Corona , Covid-19 , Fans , Karl Lauterbach , SPD-Gesundheitsexperte , Stadien , Zuschauer

Beitrags-Navigation

Fans: Einige kehren zurück, «wenn alles so ist wie früher»
Vor Fürth-Spiel: Serge Gnabry fehlt im Bayern-Training

Neueste Beiträge

  • Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»
  • Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»
  • Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg
  • Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team
  • Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. März 2022

DFB-Bundestag wählt neuen Präsidenten

  • News
On 31. Januar 2022

Türkgücü stellt Insolvenzantrag – Abzug von neun Punkten

  • News
On 8. April 2022

Bierhoff kritisiert Kommerzialisierung: «Nicht übertreiben»

  • News
On 13. Mai 2022

Gladbach sammelt 132.000 Euro Spenden bei Benefizspiel

  • News
On 13. Dezember 2021

Kimmich-Kritik an Impfdebatte: «Grenzen überschritten»

  • News
On 6. März 2022

Großbaustelle Schalke 04: Zweitligist stellt Grammozis frei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH