Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

Henriksen rotiert kräftig – Mainz siegt in Europa weiter

Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel

Müller vor Playoff-Start: «Das habe ich nicht erwartet»

Nächstes Bayern-Fest nach Traumtor von Teenie Karl

  • Home
  • News
  • Klartext Nagelsmann: «Es muss keiner einen Acker umgraben»
Julian Nagelsmann beim Abschlusstraining. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Julian Nagelsmann beim Abschlusstraining. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Klartext Nagelsmann: «Es muss keiner einen Acker umgraben»

On 8. Juni 20258. Juni 2025

Julian Nagelsmann sieht nach dem verpassten Einzug ins Nations-League-Finale überhaupt keinen Grund für Motivationsprobleme der Fußball-Nationalspieler im Spiel um Platz drei gegen Frankreich. Der 37 Jahre alte Bundestrainer sieht vielmehr «viele Facetten» in der Partie gegen den WM-Zweiten am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und DAZN) in Stuttgart. 

«Es ist immer noch die deutsche Fußball-A-Nationalmannschaft», sagte Nagelsmann am Samstagabend in der Stuttgarter Arena: «Wenn ich da in der Kabine immer motivieren muss, dann muss ich was am Kader umstellen. Es ist Fußball. Es ist etwas Schönes, was wir machen. Es muss keiner einen Acker umgraben von Hand. Es ist ein toller Job, den wir machen, etwas Schönes.» 

Veränderungen in der Startelf

Die Überschrift zum kleinen Finale laute, «dass wir das Spiel nutzen wollen. Der dritte Platz ist dabei noch die geringste Motivation.» Es gehe vielmehr um die Vorbereitung auf die in der zweiten Jahreshälfte anstehende WM-Qualifikation, um die Weltrangliste und um Rhythmus für einige Spieler in der Gruppe. Er will genau hingucken bei jedem Einzelnen: «Ich gehe davon aus, dass jeder Spieler auch in der WM-Qualifikation dabei sein will.» Diese beginnt im September.

Der Bundestrainer kündigte an, nach dem enttäuschenden 1:2 gegen Portugal im Halbfinale des Final-Four-Turniers personell «ein bisschen was zu verändern». Namen nannte er nicht. Ein Neuer in der Startelf wird aber wohl der Dortmunder Pascal Groß sein, der mit auf der Pressekonferenz war.

«Für Deutschland zu spielen, da brauche ich mich nicht großartig zu motivieren», sagte der 33-Jährige. «Ich freue mich extrem auf das Spiel gegen Frankreich, gegen einen großen Gegner.» Der WM-Zweite hatte das Halbfinale nach einem Spektakel 4:5 gegen Europameister Spanien verloren.

Groß mit extremer Vorfreude

«Sich mit Topspielern zu messen, Deutschland zu repräsentieren, ist für mich immer noch eine Riesensache», sagte Groß: «Wir können Punkte sammeln für die Weltrangliste. Wir können Dritter werden. Also, ich spiele für einiges.» 

Nagelsmann schätzt Frankreich trotz einiger Ausfälle wie Topstürmer Ousmane Dembélé hoch ein: «Die Breite des Kaders ist beeindruckend. Sie haben eine brutale Leistungsdichte. Die Frage bei ihnen ist, wie sie im Flow sind.»

In NewsIn Frankreich , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

«Beschämend»: Italien bangt schon wieder um WM
Causa ter Stegen: Nagelsmanns Botschaft an Barça und Flick

Neueste Beiträge

  • Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen
  • Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team
  • Bierhoff über Nationalelf: «Noch keine Identität»
  • Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende
  • Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Dezember 2024

Musiala will in München «eine Ära prägen»

  • News
On 7. Dezember 2024

Derby zwischen Everton und Liverpool wegen Sturm abgesagt

  • News
On 14. Februar 2025

Frauen-Trainer Horsch verlässt Werder Bremen am Saisonende

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Medien: Bayer-Deal mit Trainer Ten Hag «beschlossene Sache»

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Ausnahmen Leverkusen und Wolfsburg: DFL muss nachbessern

  • News
On 16. Juni 2024

Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH