Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Offiziell: Trainer Seoane in Mönchengladbach freigestellt

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro

  • Home
  • News
  • Köln muss mehr als 300.000 Euro Geldstrafe zahlen
Der 1. FC Köln muss tief in die Tasche greifen, weil Fans massiv Pyrotechnik zündeten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Der 1. FC Köln muss tief in die Tasche greifen, weil Fans massiv Pyrotechnik zündeten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Köln muss mehr als 300.000 Euro Geldstrafe zahlen

On 15. April 2025

Zweitligist 1. FC Köln muss wegen des Fehlverhaltens seiner Fans eine Geldstrafe von insgesamt 316.400 Euro zahlen. Damit ahndete das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vier Fälle von unsportlichem Verhalten von FC-Anhängern. Der Verein kann bis zu 105.500 Euro für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2025 nachzuweisen ist.

Unmittelbar vor Beginn des DFB-Pokalspiels gegen Hertha BSC am 4. Dezember 2024 zündeten Kölner Anhänger eine sehr große Anzahl pyrotechnischer Gegenstände. Die ausgesprochene Strafe von 290.600 Euro wäre doppelt so hoch ausgefallen, hätten die Kölner nicht zwei Täter ermittelt, was zu einer Strafreduzierung um 50 Prozent führte. Das Sportgericht geht davon aus, dass Köln die Strafe an die Täter weitergeben wird. 

Zudem drohen dem FC bei weiteren gravierenden Pyro-Vorkommnissen im Kölner Zuschauerblock auch Sanktionen, die über eine Geldstrafe hinausgehen. Gegebenenfalls könnten auch Auflagen in Erwägung gezogen werden, hieß es in der DFB-Mitteilung.

Einsatz von Pyrotechnik auch in weiteren Spielen

Für das Zünden von Pyrotechnik beim Ligaspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am 22. Dezember 2024 wurden 15.600 Euro fällig, für die Partie gegen die SV 07 Elversberg am 25. Januar 2025 1800 Euro und für das Zweitligaduell bei Eintracht Braunschweig am 1. Februar 2025 8400 Euro.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

VfB Stuttgart legt Einspruch gegen Woltemade-Sperre ein
Hymnen-Panne vor Spiel von Paris Saint-Germain

Neueste Beiträge

  • Offiziell: Trainer Seoane in Mönchengladbach freigestellt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Januar 2025

Löw: Mit spannenden Optionen werde ich mich beschäftigen

  • News
On 17. Juni 2024

Sieg verspielt: Eriksen trauert «anderer Geschichte» nach

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Bayern-Verteidiger Dier wechselt nach Monaco

  • News
On 29. Januar 2025

BVB holt Özcan zurück – Nmecha fällt wochenlang aus

  • News
On 14. Dezember 2024

Karlsruhe beendet Negativserie – 4:2 gegen Regensburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH