Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Baumgart über Kniat: «Wenn er mit meiner Frau telefoniert..»

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim

  • Home
  • News
  • Kompany über Rassismus: Wollte «nie ein Opfer sein»
Vincent Kompany spricht über seine Haltung im Kampf gegen den Rassismus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Vincent Kompany spricht über seine Haltung im Kampf gegen den Rassismus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Kompany über Rassismus: Wollte «nie ein Opfer sein»

On 29. März 2025

Bayern-Trainer Vincent Kompany hat mit eindringlichen Worten vor Folgen von Rassismus besonders bei Kindern gewarnt. «Es ist eine große Gefahr, wenn es viele Kinder gibt, die mit dem Gefühl aufwachsen, nicht dieselben Chancen zu haben wie andere. Daraus erwächst Frust. Das wiederum führt zu vielen Problemen für die gesamte Gesellschaft. Auf diese Probleme wird leider immer wieder mit dem Finger gezeigt, ohne das wirkliche Problem zu erklären», sagte der Münchner Coach.

Besondere Trikots

Der FC Bayern wird anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus und dem DFL-Aktionsspieltag «Together! Stop Hate. Be a Team» am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Heimspiel gegen den FC St. Pauli in einem Trikot mit dem Slogan «Rot gegen Rassismus» spielen. Die Gäste des FC St. Pauli laufen in einem Shirt mit dem Schriftzug «Kein Platz für Rassismus» auf. Das Motto in München lautet an diesem Spieltag: «Zwei Clubs – eine Haltung».

«Es ist ein sehr wichtiges Thema, vor allem jetzt. Beim Thema Rassismus ist meine Position schwierig herzunehmen für die generelle Gesellschaft, es ist nicht das Leben von jedem anderen. Als ich aufgewachsen bin, war die größte Frustration das Fehlen von Möglichkeiten», sagte der Belgier Kompany, der auch kongolesische Wurzeln hat. 

Eindringliche Kompany-Worte

«Wenn man nicht die gleichen Möglichkeiten wie alle hat, wächst die Frustration. Das kreiert Probleme in der Gesellschaft», sagte der 38-Jährige. «An der Spitze vieler Unternehmen gibt es wenig Diversität. Wenn man keine Diversität im Entscheidungsprozess hat, wird man keine Lösungen für die Basis finden. Rassismus ist vor allem das Fehlen von Gelegenheiten.»

Allerdings sei es bei dem Thema «fast unmöglich, meine Erfahrungen in den vergangenen Jahren als die Realität der normalen Menschen anzusehen. Ich lebe nämlich in einer Position, in der das Gewinnen oder Verlieren von Spielen großen Einfluss darauf nimmt, wie die Leute dich wahrnehmen und wie sie dich behandeln», sagte der langjährige Profifußballer. 

Kompany: Wollte nie Opfer sein

«Meine Mutter hatte blonde Haare und blaue Augen und mein Vater ist ein politischer Flüchtling aus Afrika. Unsere Mutter arbeitete für eine staatliche Organisation, die arbeitslosen Leuten dabei hilft, Jobs zu finden. Als ich zwölf Jahre alt war, hat sie meinen Geschwistern erzählt, dass wir als Kinder mit einem anderen Hintergrund doppelt so hart arbeiten müssen wie andere, um denselben Job zu bekommen», sagte Kompany. «Meine Position war, nie ein Opfer zu sein. Meine Mentalität war immer, dass ich doppelt so gut sein würde, wenn ich doppelt so viel arbeite.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern gegen St. Pauli , FC Bayern München , FC St. Pauli

Beitrags-Navigation

Mögliche Steuerhinterziehung: Ancelotti soll vor Gericht
Nächster Abwehr-Ausfall bei Bayern – «Wollen nicht jammern»

Neueste Beiträge

  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz
  • Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter
  • Nach Ausraster: Weltfußballer Vinícius Jr. entschuldigt sich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. August 2025

Sky: Freiburg einigt sich mit Frankfurt über Doan-Wechsel

  • News
On 12. Juni 2024

Lamine Yamal kann jüngster EM-Spieler werden

  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

EM-Aus für U17-Weltmeister – «Er ist sehr traurig»

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Lange Party-Nacht: VfB mit Cup-Triumph gegen Arminia-Helden

  • News
On 6. März 2025

Neuer verletzt sich beim Jubeln – Premiere für Youngster

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH