Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Engpass im Sturm: Sorge um Burkardt

Bayer-Torwart Neuer: «Großes Risiko» bei großem Patzer

Fußball-K.o. in sechs Minuten: Eintracht verliert 0:3

Gebrauchter Bayern-Abend: Neuer-Fehler und erste Niederlage

Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

  • Home
  • News
  • Lahm kritisiert Vergabe der WM an Saudi-Arabien
Philipp Lahm findet: Großereignisse im Sport gehören in Demokratien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Philipp Lahm findet: Großereignisse im Sport gehören in Demokratien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Lahm kritisiert Vergabe der WM an Saudi-Arabien

On 23. Dezember 2024

Der frühere Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm (40) hat die Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien kritisiert. «Es ist wichtig, dass Großereignisse in demokratischen Ländern stattfinden», sagte der Weltmeister von 2014 in der Sendung «Blickpunkt Sport» im BR und erinnerte dabei an Olympia in Paris und die EM in Deutschland in diesem Jahr. Lahm war bei der Europameisterschaft selbst Turnierdirektor.

Saudi-Arabien sei zwar in seiner Region «mit 36 Millionen Einwohner das Land mit der größten Bevölkerungsdichte. Sie sind fußballinteressiert. Aber unter anderen politischen Bedingungen würde ich diese WM dann vergeben», sagte Lahm. Man sei auch «im Vereinssport gewohnt, dass demokratisch entschieden wird und das ist in Saudi-Arabien nicht der Fall.»

Lahm: «Irgendwas kann da nicht passen»

Die Fußball-WM 2030 und 2034 wurden im Schnellverfahren und in einer Online-Abstimmung des Weltverbandes FIFA vergeben. Die Endrunde 2030 findet in Spanien, Marokko und Portugal sowie für jeweils ein Eröffnungsspiel in Argentinien, Paraguay und Uruguay statt.

Die WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgetragen, das für seine Menschenrechtslage kritisiert wird. Die Endrunden wurden im Paket vergeben. Es gab keine Gegenkandidaten.

«Wie es dann vergeben wurde, eben dass dann zwei Weltmeisterschaften zeitgleich vergeben werden in einer Abstimmung, man konnte nicht für die WM 2030 abstimmen und für die 2034, sondern man musste bei beidem Ja oder Nein sagen», merkte Lahm an. «Das sind Grundvoraussetzungen, wo ich sage: Irgendwas kann da bei der Vergabe nicht passen.»

In NewsIn «Irgendwas kann nicht passen» , WM

Beitrags-Navigation

Strafanzeige wegen Volksverhetzung nach Vorfall in Essen
Kaiserslauterns Sportdirektor tritt ab

Neueste Beiträge

  • Bayer-Torwart Neuer: «Großes Risiko» bei großem Patzer
  • Eintracht-Engpass im Sturm: Sorge um Burkardt
  • «Peinliches Desaster»: Slot und Liverpool tief in der Krise
  • Liverpool-Krise immer schlimmer – Viererpack für Mbappé
  • Gebrauchter Bayern-Abend: Neuer-Fehler und erste Niederlage

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Matthäus wünscht sich Kimmich im Mittelfeld

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Wagner unterschreibt bei FCA: «Mich mit Verein entwickeln»

  • News
On 6. März 2025

Alonsos frustrierte Leverkusener: «Brauchen fast ein Wunder»

  • News
On 27. September 2025

Zwei Jahre nach Zusammenbruch: Bas Dost beendet Karriere

  • News
On 5. Dezember 2024

Regierung: Umweltbilanz der Heim-EM besser als erwartet

  • News
On 12. August 202512. August 2025

VfB setzt Bayern Ultimatum im Woltemade-Poker

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH