Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Auktion von Medienrechten: Fans üben Kritik

«Sehr, sehr übel»: Kohr nach Rot-Rekord wieder gesperrt

Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»

Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf

Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab

Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter

Drei Spiele-Sperre: Bayern in Königsklasse lange ohne Díaz

Herthas Siegesserie geht weiter: 1:0 gegen Braunschweig

Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB

  • Home
  • News
  • Lahms Wunsch fürs Auftaktspiel: Sieg für Euphorie im Land
EM-Turnierdirektor Philipp Lahm wünscht sich einen Auftaktsieg für das DFB-Team. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
EM-Turnierdirektor Philipp Lahm wünscht sich einen Auftaktsieg für das DFB-Team. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Lahms Wunsch fürs Auftaktspiel: Sieg für Euphorie im Land

On 14. Juni 2024

Ein erfolgreicher Start der deutschen Nationalmannschaft in die Fußball-EM ist nach Ansicht des Turnierdirektors Philipp Lahm «sehr wichtig» für die Euphorie im Land.

«Wenn man sieht: Die letzten drei Turniere hat die Nationalmannschaft das Auftaktspiel immer verloren und ist dann zweimal in der Vorrunde und einmal im Achtelfinale ausgeschieden. Allein deswegen ist der Erfolg wichtig, um ein bisschen Ruhe zu haben», sagte Lahm in einem Deutschlandfunk-Interview am Tag des Eröffnungsspiels gegen Schottland heute Abend (21.00 Uhr/ZDF/MagentaTV). 

Bei den WM-Turnieren 2022 und 2018 unterlag Deutschland Japan (1:2) und Mexiko (0:1) zum Auftakt und kam jeweils nicht über die Gruppenphase hinaus. Bei der paneuropäischen EM 2021 verlor die DFB-Elf mit 0:1 gegen Frankreich und scheiterte in der ersten K.o.-Phase an England (0:2).

«Bei einem Heimturnier ist so ein Auftaktsieg natürlich noch viel, viel bedeutender, weil er so eine Begeisterung, eine Euphorie entfachen kann, wenn die Nationalmannschaft im Eröffnungsspiel gut auftritt», sagte der Weltmeister von 2014. «Das wünsche ich mir, wenn der Ball rollt, dass dann diese Begeisterung in unserem Land ist, und man wieder einen Zusammenhalt spürt in unserer Gesellschaft.»

In NewsIn EM , EURO 2024 , München , Philipp Lahm

Beitrags-Navigation

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
Die EM und das Hooligan-Problem

Neueste Beiträge

  • Nach Auktion von Medienrechten: Fans üben Kritik
  • «Sehr, sehr übel»: Kohr nach Rot-Rekord wieder gesperrt
  • Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»
  • Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf
  • Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Oktober 202526. Oktober 2025

Dank Burkardt: Frankfurts Sieg verschärft St. Paulis Krise

  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Ex-Ultra neuer HSV-Präsident – Huwer: Club «schuldenfrei»

  • News
On 15. Februar 2025

Musiala, Wirtz & Co: Die Schlüsselspieler bei Bayer – Bayern

  • News
On 12. Januar 2025

Erst München, dann Paris: Klopps erste RB-Auftritte

  • News
On 17. Oktober 2025

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

  • News
On 9. April 2025

DFB-Coach Wück bittet um Nachsicht: «Nicht so kritisch»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH