Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»

Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

Königsklassen-Held Coman wechselt von Bayern zu Al-Nassr

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

Trotz Spekulationen: Trapp soll im Pokal Eintracht-Tor hüten

Müller in Vancouver: Abenteuer nur mit Titeln spannend

Pikanter Transfer-Poker: Platzt Woltemades Wechselwunsch?

  • Home
  • News
  • Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln
Auch ohne Wirtz: Simon Rolfes will Bayer Leverkusen zu einem Titelteam entwickeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Auch ohne Wirtz: Simon Rolfes will Bayer Leverkusen zu einem Titelteam entwickeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln

On 1. Juli 20251. Juli 2025

Nach den Abgängen von Star-Spielern wie Florian Wirtz oder Jonathan Tah stellt sich Vizemeister Bayer Leverkusen auf eine Übergangsphase in seiner Entwicklung ein. «Die Mannschaft, die wir die vergangenen zwei Jahre hatten, können wir nicht nachkaufen. Wer das glaubt, liegt falsch. Dafür bräuchten wir das dreifache Budget», sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes dem «Kölner Stadt-Anzeiger». 

Der Anspruch der Werkself bleibt es trotzdem, «ein Top4-Club» in Deutschland zu sein. «Wenn man eine Top-4-Mannschaft ist, ist man in der Lage, Titel zu holen. Der DFB-Pokal gehört ja auch dazu», erklärte Rolfes weiter. Primäres Ziel sei es aber, eine neue Generation aufzubauen, die wieder hungrig sei. «Der Trainer findet hier einen Kader mit hohem Niveau vor, aber wir bauen auch einen Kader, der noch Luft nach oben hat. Es ist ein Aufbruch zu Neuem.»

Leverkusen hatte 2024 die Meisterschaft und den DFB-Pokal gewonnen. 

Rolfes: Können uns Leistung nicht zusammenkaufen

Rolfes betonte, dass Leverkusen keine Mannschaft sei, die sich Leistung zusammenkaufen könne. «Wir müssen eine Siegermannschaft entwickeln», sagte der 43-Jährige und nannte Wirtz‘ Werdegang als positives Beispiel. «Wir haben auch nicht Kai Havertz durch den Kauf eines fertigen Spielers ersetzt. Wir haben Kai durch den jungen Wirtz, den 16-jährigen Florian über eine jahrelange Entwicklung ersetzen können.»

Nationalspieler Wirtz hatte sich nach der abgelaufenen Saison schließlich für einen Wechsel in die Premier League zum FC Liverpool entschieden. Auch Tah (FC Bayern), Jeremie Frimpong (Liverpool) und Trainer Xabi Alonso (Real Madrid) verließen Leverkusen. 

«Am Ende sind wir alle glücklich mit dem Transfer: Florian mit seiner Entscheidung, wir mit dem ganzen Paket», sagte Rolfes. Der Bundesligist soll für den Transfer rund 140 Millionen Euro erhalten haben. «Es ist auf jeden Fall ein sehr, sehr guter Schritt für Florian. Es ist das Richtige, ins Ausland zu gehen», befand Rolfes.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Fußballerinnen beziehen Basecamp in Zürich
Bericht: Burkardt schon nächste Woche zur Eintracht

Neueste Beiträge

  • Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»
  • Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied
  • Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck
  • Emotionaler Auftakt-Sieg: Liverpool schlägt Bournemouth 4:2
  • Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. März 2025

Gericht will Verfahren gegen Zwanziger einstellen

  • News
On 16. März 2025

Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

  • News
On 3. Dezember 2024

DFB-Pokal-Achtelfinale: Spitzenspiel, Prämien, TV-Zeiten

  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Diogo Jotas Tod schockt Fußballwelt: «Macht keinen Sinn»

  • News
On 20. Februar 2025

FC Heidenheim nimmt Bayern-Zittern als warnendes Beispiel

  • News
On 27. Februar 2025

«Steht nicht zur Diskussion»: Werder hält an Werner fest

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH