Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

  • Home
  • News
  • Lizenzantrag möglich: Hannover löst Geschäftsführer-Problem
Vom Sportdirektor zum Geschäftsführer befördert: Hannovers Marcus Mann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Vom Sportdirektor zum Geschäftsführer befördert: Hannovers Marcus Mann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Lizenzantrag möglich: Hannover löst Geschäftsführer-Problem

On 17. März 2025

Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat sein Geschäftsführer-Problem noch rechtzeitig vor Ablauf der Lizenzierung-Frist gelöst. Wie der Club bekanntgab, wird der bisherige Sportdirektor Marcus Mann zum Sport-Geschäftsführer befördert und der Marketing-Experte Henning Bindzus als neuer Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich verpflichtet. 

Mann und Bindzus, der zuvor für den Hamburger SV gearbeitet hatte, treten ihre neuen Aufgaben sofort an. Wenige Stunden vor Ablauf der Frist am 17. März kann der Club damit den nötigen Antrag bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) stellen. «Ihre erste Aufgabe wird die fristgerechte Unterzeichnung und Einreichung der Lizenzierungsunterlagen für die Saison 2025/26 sein», teilte der Club mit. Mann erhält einen Vertrag bis Juni 2029, Bindzus bis Juni 2027. 

Aufsichtsratsvorsitzender Nestler: «Zukunftsfähige Lösung»

Die Lizenz ist für die Vereine notwendig, um in der deutschen 1. und 2. Bundesliga mitzumischen. Die DFL verlangt dabei jährlich von den Clubs, dass sie zahlreiche Anforderungen erfüllen. Der wichtigen Unterschrift unter die Unterlagen war durch den Dauerstreit zwischen dem Mutterverein und der Kapitalseite eine Hängepartie vorausgegangen. 

«Das einstimmige Votum im Aufsichtsrat der Management GmbH belegt, dass wir gemeinsam eine zukunftsfähige Lösung für Hannover 96 gefunden haben», teilte Ralf Nestler mit, Aufsichtsratsvorsitzender der Management GmbH. Er vertritt die Interessen des Muttervereins. Hauke Jagau, Aufsichtsratsmitglied und Vertreter der Kapitalseite, lobte, dass es «gelungen ist, eine professionelle und leistungsfähige Geschäftsführung der Zukunft zu installieren, die den Klub strategisch weiterentwickeln kann.»

Jahrelanger Streit zwischen Verein und Kapitalseite

Bei dem langjährigen Konflikt zwischen dem Verein und der Kapitalseite geht es vor allem um die Frage, wer die Macht im Club besitzt. Beide Seiten sind bei dem Aufstiegskandidaten der 2. Bundesliga seit Jahren zerstritten. Seit der Absetzung von Martin Kind im vergangenen Sommer hatten sich die Führung des Muttervereins und die Gesellschafter der ausgegliederten Profifußball-Abteilung nicht auf einen Nachfolger einigen können. 

Vor einigen Tagen schien eine Einigung auf das Duo Mann/Bindzus nur noch Formsache. Doch dann hieß es in einer Erklärung der Kapitalseite plötzlich, dass einige Inhalte in den Unterlagen des Vereins «in wesentlichen Punkten» abgewichen seien von zuvor erörterten Kompromissen.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hannover 96

Beitrags-Navigation

«Halber Römer» Völler warnt vor Italien: «Harter Brocken»
Argentinische Nationalmannschaft muss auf Messi verzichten

Neueste Beiträge

  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2
  • Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich
  • «Bedeutet mir viel»: Mbappé erhält Goldenen Schuh

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. April 2025

Feuerzeug-Eklat: Gerichtsurteil erst nach Duell Union-Bochum

  • News
On 23. Juni 2024

Belgiens «Sieg der Erleichterung» vor dem Herzschlagfinale

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Drittliga-Profi fordert Strafen für Schiedsrichter

  • News
On 8. Oktober 20258. Oktober 2025

Keine personalisierten Tickets beim Niedersachsen-Derby

  • News
On 14. August 202514. August 2025

«Leicht nervös»: Müller hebt ab nach Kanada

  • News
On 8. Mai 2025

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH