Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga
DFB-Präsident Bernd Neuendorf stellt sich gegen einen Vorschlag von 17 Vereinen der Regionalliga Nordost. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
DFB-Präsident Bernd Neuendorf stellt sich gegen einen Vorschlag von 17 Vereinen der Regionalliga Nordost. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

On 16. März 2025

DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat eine Aufstockung der 3. Fußball-Liga mit 22 Mannschaften sowie jeweils fünf Auf- und Absteigern laut einem Medienbericht ausgeschlossen. Für den 63-Jährigen würde diese Reform wirtschaftliche Nachteile für die Drittligisten und einen kaum umsetzbaren Rahmenterminkalender ergeben, wie «Sport im Osten» vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) berichtet. Eine Reduzierung der aktuell fünf Regionalliga-Staffeln ließ der Spitzenfunktionär des Deutschen Fußball-Bunds den Angaben zufolge offen.

Derzeit steigen lediglich die Regionalliga-Meister der Südwest- und West-Staffel direkt in die 3. Liga auf, zudem ein Titelträger aus den Verbänden Bayern, Nord und Nordost im Rotationsprinzip. Die beiden anderen Meister spielen in Hin- und Rückspiel den vierten Aufsteiger aus.

Offener Brief missfällt Neuendorf

In einem offenen Brief hatten sich 17 Vereine der Regionalliga Nordost an Neuendorf gewandt, um eine Aufstiegsreform anzuregen. Der Präsident monierte, dass er sich mehr Vertraulichkeit in der Sache gewünscht hätte. Zugleich verwies er weitere Lösungsvorschläge an die jeweiligen Regionalverbände. Der DFB könnte dann auf Wunsch als Vermittler am Tisch sitzen.

«Die Clubs werden weiter für ihre Interessen kämpfen und um Wahrnehmung ringen – auch wenn der DFB leider nicht bereit ist, dieses wichtige Thema zur Chefsache zu machen», sagte der Geschäftsstellenleiter des Regionalligisten Chemnitzer FC, Tommy Haeder. Die Vereine werden sich nun «entschlossen auf den NOFV-Aufstiegsreform-Gipfel Ende März» vorbereiten. Bei den Gesprächen geht es um eine Reduzierung der Regionalligen auf vier Staffeln.

Meuselwitz scheidet aus der Initiative aus

Durch das Veto von Neuendorf hat sich der ZFC Meuselwitz aus dem Kreis der Unterstützer verabschiedet. Die Thüringer befürchten bei einer Vier-Staffel-Lösung eine Zerschlagung der Regionalliga Nordost, die sie nicht möchten. Für eine mögliche Gebietserweiterung der Staffeln würde sich Meuselwitz wieder gesprächsbereit zeigen.

In NewsIn 17 Clubs fordern Neuregelung , 3. Liga , Aufstiegsreform , Regionalliga

Beitrags-Navigation

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer

Neueste Beiträge

  • Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»
  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 14. Juni 2024

EM-Alternative für Nagelsmann: Sané 100 Prozent schmerzfrei

  • News
On 4. März 2025

Matthäus-Entschuldigung bei RB wegen «Trümmerhaufen»

  • News
On 2. Juni 2024

Kimmich zu mehr weißen Spielern im DFB-Team: «Quatsch»

  • News
On 31. März 2025

Bierhoff würde Karriereende von Müller bedauern

  • News
On 1. April 2025

SC Freiburg vorerst ohne Torwart Atubolu

  • News
On 29. Dezember 2024

Perfekt: Breitenreiter wird wieder Hannover-Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH