Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Fußballerinnen brechen Zuschauer-Rekord

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

  • Home
  • News
  • Für 95 Millionen Euro: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool
Hugo Ekitiké wechselt von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Giuseppe Maffia/dpa)
Hugo Ekitiké wechselt von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Giuseppe Maffia/dpa)
  • News

Für 95 Millionen Euro: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

On 20. Juli 202520. Juli 2025

Der Mega-Transfer von Eintracht Frankfurts Topstürmer Hugo Ekitiké zum FC Liverpool ist laut übereinstimmenden Medienberichten fix. Der 23 Jahre alte Franzose wechselt demnach mit sofortiger Wirkung zum englischen Fußball-Meister, wie der TV-Sender Sky und der Transferjournalist Fabrizio Romano berichten. 

Die Ablösesumme soll bei rund 95 Millionen Euro liegen. Bei den Reds erhält Ekitiké den Berichten zufolge einen Sechsjahresvertrag bis Sommer 2031. Die beiden Vereine bestätigten den Transfer zunächst nicht. Ekitiké wäre nach dem auch von Bayern umworbenen Nationalspieler Florian Wirtz die nächste große Verpflichtung aus der Bundesliga. Auch Jeremie Frimpong wechselt von Leverkusen nach Liverpool.

Die Eintracht erzielt mit dem Verkauf von Ekitiké damit den nächsten riesigen Erlös. Zu Beginn des Jahres gaben die Frankfurter Torjäger Omar Marmoush für 75 Millionen Euro zu Manchester City ab. Vor knapp zwei Jahren wechselte Angreifer Kolo Muani für 95 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain. Dieser Deal wird nun finanziell egalisiert.

Eintracht macht hohen Gewinn mit Ekitiké

Ekitiké kam zu Beginn des Jahres 2024 von PSG zur Eintracht – erst per Leihe, im vergangenen Sommer dann als feste Verpflichtung für angeblich 16,5 Millionen Euro. In der abgelaufenen Saison steuerte er wettbewerbsübergreifend 22 Tore und 12 Vorlagen bei.

Auch Liverpools Ligakonkurrent Newcastle United hatte sich um Ekitiké bemüht. Doch ein Angebot der Magpies in Höhe von angeblich bis zu 80 Millionen Euro hatten die Hessen abgelehnt. Statt für die Eintracht oder Newcastle wird Ekitiké in Zukunft für Liverpool auf Torejagd gehen.

Krösche beweist erneut Verhandlungsgeschick

Der Deal zeigt einmal mehr das Verhandlungsgeschick von Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche. Nachdem schon Kolo Muani und Marmoush viel Geld in die Eintracht-Kasse gespült hatten, ist Ekitiké der dritte Transfer-Coup innerhalb von zwei Jahren.

Als Nachfolger für Ekitiké steht unter anderem Nationalspieler Jonathan Burkardt in den Startlöchern. Der 25-Jährige kam Anfang des Monats vom Ligakontrahenten FSV Mainz 05 nach Frankfurt. Dem Vernehmen nach zahlten die Hessen um die 23 Millionen Euro für den Angreifer – im Vergleich zu Ekitiké ein Schnäppchen.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , FC Liverpool , Mega-Transfer , Premier League , Transfers

Beitrags-Navigation

Bericht: Vorerst kein neues Bayern-Angebot für Woltemade
Am Zopf gezerrt: Künzer verteidigt Rotsünderin Hendrich

Neueste Beiträge

  • Bayern-Fußballerinnen brechen Zuschauer-Rekord
  • Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage
  • Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft
  • Verletztes Duo sorgt für Ärger bei Paris Saint-Germain
  • Nordirlands Coach: Deutschland noch Fußball-Supermacht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. April 2025

Neuendorf und Watzke behalten Top-Jobs bei FIFA und UEFA

  • News
On 20. Dezember 2024

Schmidt kritisiert Heidenheimer vor Abstiegsduell in Bochum

  • News
On 9. Dezember 2024

Neuer fehlt weiter – Peretz vor Königsklassen-Premiere

  • News
On 18. Februar 2025

Celtic-Coach vor Bayern: Aus «Dortmund-Lektion» gelernt

  • News
On 17. Juni 2024

Ronaldos Titel-Mission bei Rekord-EM

  • News
On 24. Juni 2024

«Psychologisch wichtig»: Experten werten Remis als Erfolg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH