Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Stolperer ohne Folgen – «Gegner auf Abstand gehalten»

Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam

Hitlergruß gezeigt: Festnahme nach Zweitliga-Spiel

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

Frühes Tor reicht: Schalke schlägt Elversberg

  • Home
  • News
  • Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam
Hüpfend feierten die Schalker den Sieg vor der Fankurve. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Hüpfend feierten die Schalker den Sieg vor der Fankurve. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam

On 9. November 20259. November 2025

Vor der Fankurve hüpften die Schalker Anhänger zu euphorischen Gesängen, in den Katakomben der Gelsenkirchener Arena gaben sich Ron Schallenberg und seine Teamkollegen betont bescheiden. Das Thema Aufstieg wollte keiner von ihnen in den Mund nehmen. «Wir fahren ja ganz gut damit», sagte Defensivstratege Schallenberg und lächelte.

Matchwinner Hasan Kurucay wiegelte ebenfalls ab: «Das ist zu früh. Die Saison ist sehr lang. Alles kann passieren», sagte der einzige Torschütze beim 1:0 im Spitzenspiel gegen die SV Elversberg.

Klar ist: Wer nach zwölf Partien in der 2. Bundesliga 27 Punkte hat und auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, ist natürlich ein Kandidat für die Bundesliga. Der Verzicht auf große Sprüche passt indes zur Kommunikation von Trainer Miron Muslic und auch zum Malocher-Spielstil des neuen Coaches.

Stärkste Defensive der Liga

Seine Schalker fallen nicht mit Hurra-Fußball und offensiven Glanzleistungen auf. Die Gelsenkirchener rennen, kämpfen und werfen sich in die Zweikämpfe. Muslic hat – auch mit Hilfe starker Neuzugänge – aus einer anfälligen Hintermannschaft ein Abwehrbollwerk gebaut.

In der vergangenen Saison kassierten nur zwei Mannschaften mehr Gegentore als der Revierclub. Nun hat Schalke mit sieben Gegentoren die stärkste Defensive der Liga. Die Hälfte aller Ligaspiele in dieser Saison gewann Schalke zu Null.

Katic und Kurucay überragen

Dafür ist unter anderem, vielleicht vor allem, das starke Abwehrduo Nikola Katic und Hasan Kurucay verantwortlich. Im Schalker Umfeld werden die beiden schon mit den beiden S04-Ikonen aus Champions-League-Zeiten Marcelo Bordon und Mladen Krstajic verglichen. «Wenn sich Niko und Hasan die Haare wachsen lassen, dann kommen sie hin», sagte Muslic dazu mit einem Augenzwinkern.

«Sie stellen sich gerade der Verantwortung als Führungsspieler. Das machen sie richtig gut», lobte der 43-Jährige. Auch Schallenberg hob die Rolle von Katic als «Chef» in der Abwehr hervor und sagte zu Kurucay, der in dieser Saison schon dreimal getroffen hat: «Er ist einfach ein absoluter Mentalitätsspieler, der dazu noch einen feinen linken Fuß hat und unser Aufbauspiel antreibt.»

Anders als in den vergangenen Jahren scheint die Mannschaft diesmal so stabil, dass sie sich auch von Rückschlägen nicht aus dem Konzept bringen lässt. Das Pokal-Aus in Darmstadt sowie die anschließende Last-Minute-Niederlage in Karlsruhe sorgten nicht für Unruhe und waren dem Team gegen die offensivstarken Elversberger nicht anzumerken.

Drei West-Duelle nach der Länderspielpause

Auch, wenn sie das Wort nicht in den Mund nehmen, wissen die Schalker natürlich, dass die Chance auf den Aufstieg in dieser Saison groß ist. Nach der Länderspielpause treten die Königsblauen bei Preußen Münster an. Dann kommt Zweitliga-Topteam Paderborn nach Gelsenkirchen, anschließend geht’s nach Düsseldorf.

«Wir haben bis zur Winterpause die Möglichkeit, uns eine Super-Ausgangsposition zu schaffen, dass wir eine richtig geile Rückrunde haben können hier», sagte Schallenberg. Vielleicht sprechen er und seine Kollegen dann ja offensiver von der Bundesliga.

Von Thomas Eßer, dpa
In NewsIn 2. Bundesliga , FC Schalke 04 , SV Elversberg

Beitrags-Navigation

Diekmeier-Tränen bei Krebs-Aktion im HSV-Stadion

Neueste Beiträge

  • Polanski vor Beförderung – «Wenn Rouven sprechen will …»
  • Hitlergruß gezeigt: Festnahme nach Zweitliga-Spiel
  • Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam
  • Bayern-Stolperer ohne Folgen – «Gegner auf Abstand gehalten»
  • Hoffenheim: Bundesliga-Hoch und Führungs-Tiefpunkt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Dezember 2024

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus

  • News
On 26. Juni 2024

Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter

  • News
On 17. Januar 2025

Eintracht dementiert Einigung mit City über Marmoush-Wechsel

  • News
On 29. Januar 2025

Champions League: Leipzig ohne Kampl gegen Graz

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Eintracht-Boss deutet Abgang von Ekitiké im Sommer an

  • News
On 8. Juni 2025

Spanien-Trainer de la Fuente voller Vorfreude auf Ronaldo

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH