Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»

Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

Eberls Versprechen an Musiala: «Wir sind da als Familie»

BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: «Schrecklich»

Bericht: Wadenbeinbruch bei Musiala

BVB-Aus im Viertelfinale trotz späten Comebacks gegen Real

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

Harte Neuer-Kritik an Donnarumma nach Musiala-Verletzung

Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: «Natürlich bitter»

  • Home
  • News
  • Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab
Hasan Ismaik gibt seine Anteile am TSV 1860 München ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
Hasan Ismaik gibt seine Anteile am TSV 1860 München ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
  • News

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

On 5. Juli 2025

Investor Hasan Ismaik hat nach 14 Jahren seine Anteile am Traditionsclub TSV 1860 München verkauft. Wie der Fußball-Drittligist mitteilte, einigte sich eine Schweizer Familienholding mit Ismaik über die Übernahme seiner Anteile. Der Vollzug werde für die kommende Woche erwartet.

Ismaik hatte Mitte April überraschend erklärt, sich von seinen Anteilen trennen zu wollen. «Ich denke, 1860 braucht jemand Neues – sie brauchen Hasan nicht. Wenn ich bleibe, wird dieser Club so bleiben, wie er ist», sagte der umstrittene Investor im «ARD/Blickpunkt Sport».

«Jeder, der glaubt, die Fähigkeit zu haben, 1860 zu kaufen – meine Tür steht offen. Aber wenn er nicht 200 bis 300 Millionen hat, wird es für ihn nicht funktionieren», fügte der 47-Jährige hinzu.

Ismaik unterstrich in der Club-Mitteilung zu seinem Abschied nun, es sei von Beginn an klar gewesen, dass er sich nur von seinen Anteilen trenne, wenn der TSV 1860 München profitiere. «1860 München schuldenfrei zu hinterlassen, ist eine wunderbare Erfolgsgeschichte und ich freue mich sehr, das Staffelholz an jemanden zu übergeben, der dem Verein derart helfen kann», sagte er.

Grünwalder Stadion soll saniert werden

Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es weiter. Im Rahmen der Transaktion seien aber alle Kreditschulden erlassen worden, mit Ausnahme der Finanzierungszusagen, die für die Lizenz der laufenden Saison erforderlich seien. Der neue Anteilseigner bekenne sich zum Grünwalder Stadion als Heimat des Clubs und wolle es nach den Vorgaben der Deutschen Fußball Liga sanieren.

Das Präsidium des TSV 1860 zeigte sich überzeugt, dass das Engagement «nicht nur ein Bekenntnis zum Verein, sondern auch zur Stadt München und ihren Einwohnern ist. Gemeinsam werden wir jetzt unser großes Ziel 2. Liga angehen.»

Neuer Anteilseigner – und ein neuer Stürmer

Darüber hinaus gaben die «Löwen» bekannt, den norwegischen Angreifer Sigurd Haugen verpflichtet zu haben. Der 27-Jährige kommt vom dänischen Erstligisten Aarhus GF. Zu den Vertrags- und Ablösemodalitäten machten die Münchner keine Angaben. In der vergangenen Saison war Haugen an den Ligakontrahenten Hansa Rostock ausgeliehen. Für die Mecklenburger erzielte er in der 3. Liga zehn Treffer.

In NewsIn 3. Fußball-Liga , 3. Liga , TSV 1860 München

Beitrags-Navigation

Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: «Natürlich bitter»
BVB-Aus im Viertelfinale trotz späten Comebacks gegen Real

Neueste Beiträge

  • Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA
  • Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»
  • Eberls Versprechen an Musiala: «Wir sind da als Familie»
  • BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: «Schrecklich»
  • Bericht: Wadenbeinbruch bei Musiala

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. März 2025

Fanproteste und spätes 1:1: Hannover rettet Punkt im Derby

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Nach Disneyland, Golf und Pool: Bayern schwitzen für Boca

  • News
On 17. Juni 2024

Neuer: Gedanken über DFB-Rücktritt erst nach EM

  • News
On 4. Dezember 2024

Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

  • News
On 20. März 2025

Verletzter Torwart Urbig sagt für U21-Länderspiele ab

  • News
On 16. Juni 2024

Albaner Bajrami schießt schnellstes Tor der EM-Geschichte

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH