Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wolfsburg leiht Offensivspieler Lindström aus

Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

Transfer perfekt: Mbangula kommt nach Bremen

Bericht: Football-Legende Brady will Ducksch-Transfer

Große Müller-Überraschung? Sydney FC wünscht sich Coup

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort

DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

  • Home
  • News
  • Nagelsmanns Botschaft an Wackelkandidaten wie Andrich
Robert Andrich (r) beim Nationalmannschafts-Training mit Kapitän Joshua Kimmich (M). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Robert Andrich (r) beim Nationalmannschafts-Training mit Kapitän Joshua Kimmich (M). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Nagelsmanns Botschaft an Wackelkandidaten wie Andrich

On 4. Juni 20254. Juni 2025

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem Start ins Finalturnier der Nations League eine klare Botschaft mit Blickrichtung WM-Saison an die Fußball-Nationalspieler gerichtet, die auf der Kippe stehen. 

Im Kader für den Saisonabschluss mit dem Halbfinale am Abend (21.00 Uhr) in München gegen Portugal fanden auch noch einmal Akteure wie der von Nagelsmann namentlich genannte Leverkusener Robert Andrich Aufnahme. Dieser war in der Bundesliga zuletzt kaum noch zum Einsatz gekommen. 

«Wir wollten keinen fallenlassen»

«Wir haben auch bei den Spielern, die nicht so viel gespielt haben, im Trainerteam beschlossen, dass wir die Nations League so ein bisschen rund machen wollen», erklärte der Bundestrainer. Und das eben auch mit Spielern, «die einfach lange dabei waren und ihren Teil dazu beigetragen haben, dass wir jetzt im Final Four sind». Der 30 Jahre alte Bayer-Profi Andrich, der auch bei der Heim-EM 2024 dabei war, ist sozusagen das Paradebeispiel.

«Wir wollten keinen fallenlassen, der im Club nicht viel gespielt hat und darum nicht zwingend hätte dabei sein müssen», sagte Nagelsmann. Er erläuterte das an Andrich. «Er hat trotzdem einen großen Einfluss auf die Truppe, auch außerhalb des Platzes, aber auch auf dem Platz, wenn er spielt.»

Ein weiterer personeller Umbruch und eine weitere Verjüngung des Kaders für die anstehende WM-Qualifikation in der zweiten Jahreshälfte scheint damit programmiert. Die Mini-EM mit den bisherigen Nations-League-Gewinnern Portugal (2019), Frankreich (2021) und Europameister Spanien (2023) spielt für Nagelsmann auf dem weiteren Weg Richtung WM-Turnier eine große Rolle.

«Das Final Four ist wichtig für unser Selbstbewusstsein, dass es weiter wächst. Es ist wichtig, in diesem kleinen Turnier gegen zwei Top-Gegner zu gewinnen», sagte er vor dem Halbfinale: «Das ist wichtig für die WM-Qualifikation und dann auch für die WM, um bestens vorbereitet zu sein.»

In NewsIn Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League , Portugal

Beitrags-Navigation

Medien: Neestrup nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig
Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

Neueste Beiträge

  • Wolfsburg leiht Offensivspieler Lindström aus
  • FC Barcelona leiht Rashford von Manchester United aus
  • DFB-Team gegen Spanien mit Däbritz für Nüsken
  • Transfer perfekt: Mbangula kommt nach Bremen
  • Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. April 2025

«Nur etwas zu gewinnen»: Kiel nach Tor-Party mit neuem Mut

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Aufstiegsreform Regionalliga: Vier neue Clubs dabei

  • News
On 8. Dezember 2024

FC Bayern knackt beim Umsatz Milliarden-Schallmauer

  • News
On 6. Mai 2025

Bericht: BVB fällt Vertrags-Entscheidungen bei vier Stars

  • News
On 17. März 2025

Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Kalkül statt Risiko: Titelplan mit ter Stegen, ohne Musiala

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH