Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Neukaledonien und Neuseeland spielen um Ticket für WM 2026
Neuseelands Sarpreet Singh (r) darf mit seinem Team von der WM-Teilnahme träumen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marty Melville/PHOTOSPORT/dpa)
Neuseelands Sarpreet Singh (r) darf mit seinem Team von der WM-Teilnahme träumen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marty Melville/PHOTOSPORT/dpa)
  • News

Neukaledonien und Neuseeland spielen um Ticket für WM 2026

On 21. März 2025

Neukaledonien und Neuseeland spielen um das Ozeanien-Ticket für die Fußball-WM 2026. Im Halbfinale der WM-Qualifikation setzten sich die Neuseeländer in Wellington mit 7:0 (4:0) gegen Fidschi durch, Neukaledonien hatte zuvor 3:0 (0:0) gegen Tahiti gewonnen. Das Endspiel findet am Montag im Eden Park in Auckland statt.

Für die WM im kommenden Jahr hatte sich Japan in der Asien-Qualifikation als erstes Team über den sportlichen Weg qualifiziert. Gesetzt sind die drei Gastgeber USA, Kanada und Mexiko. Die vom Engländer Darren Bazeley trainierten Neuseeländer würden sich mit einem Final-Sieg zum dritten Mal für eine Fußball-WM qualifizieren.

Bei der WM 1982 in Spanien schied Neuseeland nach drei Niederlagen in der Vorrunde aus. Auch 2010 in Südafrika reichte es nach drei Unentschieden nicht fürs Weiterkommen. Immerhin landete der Außenseiter in seiner Gruppe als Dritter noch vor dem damaligen Weltmeister Italien. Für Neukaledonien wäre die WM-Teilnahme 2026 eine Premiere.

In NewsIn Fußball-WM 2026 , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Trainer-Lob für «MVP» Goretzka: «Der cleverste Move»
Trotzige Italiener: «Werden noch stärker sein in Dortmund»

Neueste Beiträge

  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. Dezember 2024

Begehrter Bischof blendet Wechselgerüchte «komplett aus»

  • News
On 23. Juni 2024

Türkei-Coach: Trainer bei Niederlagen immer der erste Feind

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Spanierinnen nach Elfmeterdrama «unter Schock»

  • News
On 5. Mai 2025

Berichte: Funkel soll Interimstrainer beim 1. FC Köln werden

  • News
On 6. Juni 2024

Nationalspieler Pavlovic: «Ich lebe meinen Traum»

  • News
On 22. Februar 2025

Selke trifft doppelt: HSV besiegt Kaiserslautern mit 3:0

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH