Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

  • Home
  • News
  • Österreich-Fußballer bestürzt nach Amoklauf: «Es ist Horror»
Marcel Sabitzer und Marko Arnautovic reagierten schockiert auf die Ereignisse in Graz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
Marcel Sabitzer und Marko Arnautovic reagierten schockiert auf die Ereignisse in Graz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • News

Österreich-Fußballer bestürzt nach Amoklauf: «Es ist Horror»

On 11. Juni 202511. Juni 2025

Der Pflichtsieg in San Marino war für Österreichs Fußballer unter Trainer Ralf Rangnick nach dem Amoklauf mit zehn Todesopfern in ihrer Heimat nur Nebensache. «Man hat sich erkundigt, wie die Lage ist, wie die Situation ist. Es sind alle natürlich sehr geschockt. Und wie gesagt, es nimmt einen ja selbst auch mit», sagte BVB-Profi Marcel Sabitzer nach der Partie. 

Der 31-Jährige wuchs in der Stadt Graz auf, wo ein 21-Jähriger am Dienstag an seiner ehemaligen Schule mit zwei Schusswaffen zehn Menschen getötet und sich danach selbst das Leben genommen hatte. «Wenn man schon mal selber Sachen erlebt hat, die nicht so schön sind und Schicksalsschläge, dann kann man da mitfühlen», sagte Sabitzer, der Freunde und Familienangehörige in der Steiermark hat.

Auch den Ex-Bremer Marko Arnautovic nahmen die Ereignisse extrem mit. «Weil es ist Horror. Ich musste den ganzen Tag schon meine Emotionen zurückhalten», sagte der 36-Jährige. «Fragt mich gar nichts über das Spiel. Ich freue mich nicht, mich interessiert es nicht.»

Gedenkminute und Trauerflor

Michael Gregoritsch vom SC Freiburg kommt aus Graz und wuchs nach eigenen Angaben sogar nur zehn Minuten von der betroffenen Schule entfernt auf. «Das ist fürchterlich. Es ist leider so nahe, und das ist das Schlimme», sagte er.

Vor dem Spiel gab es eine Gedenkminute für die Opfer. Nach dem 4:0-Sieg versammelte sich das ÖFB-Team, das mit Trauerflor spielte, um ein schwarzes Banner mit zwei weißen Kreuzen und der Aufschrift «Graz». Die österreichischen Anhänger verzichteten auf ihre geplante Choreographie. Ein geplanter Fanmarsch vor dem Spiel wurde abgesagt.

Eine Absage der Partie war von Spielerseite kein Thema. «Ich glaube, dass es wichtig ist, dass wir als Gruppe dann eben nicht aufhören, für Österreich auch da zu sein», sagte Gregoritsch. Sabitzer äußerte die Hoffnung: «Vielleicht hat man irgendwelche Leute trotzdem erreicht und konnte man die ablenken in schwierigen Stunden.»

In NewsIn WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

BVB-Star Brandt über Bellinghams: «Eine gute Familie»
Sané vor Bayern-Abschied – Neuer: «Hat sich nicht gemeldet»

Neueste Beiträge

  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen
  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Februar 2025

Stadion gesperrt: Rostock-Gastspiel in Unterhaching abgesagt

  • News
On 20. Februar 2025

Matthäus: Müllers späte Einwechslung war eine «Demütigung»

  • News
On 22. Februar 2025

Geringer Leitl-Effekt bei Hertha: 0:0 gegen 1. FC Nürnberg

  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

  • News
On 26. Mai 2025

Mevlüde-Genç-Medaille für Ex-Nationalspieler Gündogan

  • News
On 4. Dezember 2024

Rotsünder Neuer nach K.o.: «Auf Platz schon entschuldigt»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH