Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln

Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran

Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim

Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3

Wück vor Finale: Wollen Spanien «Trophäe wegnehmen»

Bei Premiere: Polanski vergrößert Heidenheims Probleme

  • Home
  • News
  • Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größer Raub gewesen
Fünf Jahre nach dem Überfall auf Mesut Özil (l) und Sead Kolasinac bricht einer der Täter sein Schweigen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Fünf Jahre nach dem Überfall auf Mesut Özil (l) und Sead Kolasinac bricht einer der Täter sein Schweigen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größer Raub gewesen

On 4. Dezember 2024

Rund fünf Jahre nach dem Überfall auf Ex-Fußball-Nationalspieler Mesut Özil und seinen damaligen Arsenal-Teamkollegen Sead Kolasinac bricht einer der Täter sein Schweigen – und zeigt nur wenig Reue. «Manchmal gewinnt man und manchmal verliert man. Ich will nicht einmal über die Zahlen nachdenken. Wir hätten mindestens 180.000 Euro geholt», sagte Ashley Smith im Podcast «The BlueTick Show». 

Özil und der frühere Schalke-Profi Kolasinac waren im Sommer 2019 in London von Smith und dessen Komplizen überfallen worden. Die Täter saßen auf Mopeds. Kolasinac wehrte die Angreifer mit bloßen Händen ab. Die Täter, die Helme trugen, flüchteten schließlich ohne Beute. 

«Das ist Glück. Du weißt nicht, was du bekommst», sagte Smith rückblickend und bedauerte, dass ihm teure Luxusgegenstände durch die Lappen gegangen waren, «das wäre mein größter Raub gewesen». Die Täter sollen es damals auch auf den teuren Geländewagen abgesehen haben. 

Smith und sein Komplize waren schließlich wegen mehrerer Raubüberfälle verurteilt worden – Smith sogar zu einer Haftstrafe von zehn Jahren. In diesem Jahr kam er nach fünf Jahren vorzeitig frei. 

Täter: Waffe war eine Stricknadel

Auf Bildern von Überwachungskameras ist zu sehen, wie die beiden Täter die Opfer mit einem spitzen Gegenstand bedrohen. «Alle denken, es war ein Messer, es war eine Stricknadel. Wir waren zu gierig. Es verlief nicht wie geplant», berichtete Smith. 

Als die Räuber in Panik gerieten, nutzte Özil damals das Chaos und brachte sich und die weiteren Wageninsassen in Sicherheit. Nach einer Verfolgungsjagd durch London retteten sich die beiden Fußballer in ein Restaurant.

In NewsIn Überfall auf Fußballer

Beitrags-Navigation

«Unnötig»: Strittige Szene um Werder-Torwart Zetterer
Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größter Raub gewesen

Neueste Beiträge

  • Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran
  • Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln
  • Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell
  • Nick Woltemade jubelt mit Newcastle: 2:1 gegen Man City
  • Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Kleinere Vorfälle bei Fan-Feiern in München – Top-Stimmung

  • News
On 1. August 20251. August 2025

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

  • News
On 23. Oktober 202523. Oktober 2025

Müller vor Playoff-Start: «Das habe ich nicht erwartet»

  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

VfB geht weiter fest von Woltemade-Verbleib aus

  • News
On 14. Dezember 2024

Hertha-Pleite bei Heim-Abschluss gegen Aufsteiger Münster

  • News
On 31. Januar 2025

Gladbach verlängert mit Sportchef Virkus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH