Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

  • Home
  • News
  • «Peinlich»: Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach
Lothar Matthäus kann viele Aussagen von Uli Hoeneß nicht nachvollziehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Lothar Matthäus kann viele Aussagen von Uli Hoeneß nicht nachvollziehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

«Peinlich»: Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach

On 9. September 20259. September 2025

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat für die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß kein Verständnis. «Das meiste von dem, was Uli gesagt hat, habe ich als peinlich empfunden», schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne.

Dies betreffe nicht nur Aussagen zu ihm oder Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl, «sondern auch Aussagen zu Vertragsdetails von Nicolas Jackson», ergänzte Matthäus: «Ich als Jacksons Berater würde zu Uli Hoeneß gehen und fragen: „Heißt das, dass er keine 40 Spiele von Anfang an machen darf?“».

Hoeneß hatte in der Jubiläumssendung 30 Jahre «Doppelpass» bei Sport1 zur Kaufpflicht für den vom FC Chelsea ausgeliehenen Jackson gesagt: «Das muss nur dann bezahlt werden, wenn der 40 Spiele von Anfang an macht – die macht er nie.» 

Matthäus: Hoeneß sorgt für Unruhe beim FC Bayern

Im Zuge des Pokers um Nationalstürmer Nick Woltemade war Hoeneß auch mit Matthäus aneinandergeraten. Matthäus habe «nicht alle Tassen im Schrank», hatte der 73-jährige Hoeneß gesagt. Man habe sich immer noch wenig zu sagen, «weil ich festgestellt habe, dass er noch keine neue Tasse gefunden hat», äußerte Bayerns Münchens Ehrenpräsident nun.

Ihn hätten «Leute vom FC Bayern angerufen und gesagt: „Warum fängt er denn schon wieder an?“», berichtete Matthäus: «Hoeneß wirft immer den Medien vor, dass sie zu viel schreiben und Dinge hineininterpretieren, aber die Vorlagen dazu kommen nicht von den Journalisten, sondern vom FC Bayern. Für die großen Schlagzeilen sorgen nicht Karl-Heinz Rummenigge oder Jan-Christian Dreesen, sondern Uli Hoeneß.» Dieser sorge für «Rundumschläge, die ein Verein, der Ruhe haben will, nicht braucht».

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Medien: Däne Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen
Trainerwechsel in Nottingham: Postecoglou für Espirito Santo

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juni 2025

Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss zahlen

  • News
On 14. Februar 2025

Union Berlin trauert um Nachwuchs-Torwarttrainer

  • News
On 13. Dezember 2024

Referee verklagt DFB Schiri GmbH wegen Diskriminierung

  • News
On 20. Oktober 202520. Oktober 2025

Magdeburg erkämpft nach Trainerwechsel Punkt in Darmstadt

  • News
On 30. Januar 2025

Leverkusen reagiert auf Terrier-Aus: Buendía kommt von Villa

  • News
On 3. Februar 2025

Appell an FC Bayern wegen «blutbeflecktem» Sponsoringvertrag

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH