Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

WM-Comeback? Müller traut es Neuer zu

Das sagt Schäfer zur Xavi-Zukunft bei RB Leipzig

Von Bremen nach Frankfurt: Zetterer als Trapp-Ersatz fix

Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»

  • Home
  • News
  • Plädoyer für mehr Menschlichkeit von Fußball-Profi Konaté
Frankreichs Ibrahima Konaté (M) schaut besorgt auf die Situation in Frankreich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Frankreichs Ibrahima Konaté (M) schaut besorgt auf die Situation in Frankreich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Plädoyer für mehr Menschlichkeit von Fußball-Profi Konaté

On 30. Juni 2024

Frankreichs ehemaliger Bundesliga-Profi Ibrahima Konaté hat ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit in seiner Heimat gehalten. «Diversität war immer unsere Stärke in Frankreich», sagte der 25 Jahre alte Abwehrspieler der Équipe Tricolore bei einer Pressekonferenz im EM-Quartier des Vize-Weltmeisters.

«Ich komme aus einer Familie mit Migrationshintergrund», betonte Konaté. «Es muss Schluss sein mit Vorurteilen und Stereotypen.» Es gebe immer eine Minderheit, die der Mehrheit Schaden zufügen könne.

Konaté ist nicht der erste Spieler aus dem Kader der Franzosen, der sich während der EM politisch äußert, nachdem die rechtsnationale Partei Rassemblement National bei der Europawahl in Frankreich mehr als 31 Prozent der Stimmen erhalten hatte. Die Partei von Staatspräsident Emmanuel Macron erhielt dagegen nur knapp 15 Prozent. Macron setzte daraufhin Neuwahlen an.

«Wenn ich meine Eltern sehe, die schwierige Jobs bei der Müllabfuhr und als Putzfrau hatten mit unmöglichen Arbeitszeiten: Und wenn wir diese Menschen nicht hervorheben, die ihre Gesundheit für Frankreich geopfert haben, macht mich das traurig», sagte Konaté. Man müsse auf Menschen zugehen, betonte der Profi des FC Liverpool: «Hinter dem Aussehen, hinter der Hautfarbe, stecken Herzen. Das ist das Wichtigste.»

Die Franzosen spielen an diesem Montag gegen Belgien um den Einzug in das Viertelfinale der Fußball-EM. Konaté kam bisher noch nicht zum Einsatz.

In NewsIn EM , Fußball und Gesellschaft , Ibrahima Konaté

Beitrags-Navigation

Medien: Stuttgart will Undav behalten und Demirovic holen
Portugiesen Cancelo und Felix müssen FC Barcelona verlassen

Neueste Beiträge

  • Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Bericht: Nationalspieler Kai Havertz am Knie verletzt
  • Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen
  • 1391 Spiele: Fluminense feiert Fábio als Fußball-Rekordprofi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. April 2025

Bayer-Trainer Alonso verrät Comeback-Plan von Wirtz

  • News
On 31. März 2025

Klara Bühl leitet Sieg für Bayern-Frauen ein

  • News
On 19. März 2025

Palhinha will sich beim FC Bayern durchbeißen

  • News
On 14. Januar 2025

Ibrahimović verlässt FC Bayern München

  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Bericht: Nationalspieler Koch bleibt bei Eintracht Frankfurt

  • News
On 8. Dezember 2024

FC Bayern nach TV-Deal: «Zugpferd» muss belohnt werden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH