Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Patron Hoeneß: Diesen Moment werde ich nie vergessen

Tanikawa trifft zauberhaft: FC Bayern dreht Spiel in Paris

1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben

Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié

Hoeneß adelt Kane: «Ebenbürtig» mit Vereinslegende

Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

  • Home
  • News
  • Plädoyer für mehr Menschlichkeit von Fußball-Profi Konaté
Frankreichs Ibrahima Konaté (M) schaut besorgt auf die Situation in Frankreich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Frankreichs Ibrahima Konaté (M) schaut besorgt auf die Situation in Frankreich. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Plädoyer für mehr Menschlichkeit von Fußball-Profi Konaté

On 30. Juni 2024

Frankreichs ehemaliger Bundesliga-Profi Ibrahima Konaté hat ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit in seiner Heimat gehalten. «Diversität war immer unsere Stärke in Frankreich», sagte der 25 Jahre alte Abwehrspieler der Équipe Tricolore bei einer Pressekonferenz im EM-Quartier des Vize-Weltmeisters.

«Ich komme aus einer Familie mit Migrationshintergrund», betonte Konaté. «Es muss Schluss sein mit Vorurteilen und Stereotypen.» Es gebe immer eine Minderheit, die der Mehrheit Schaden zufügen könne.

Konaté ist nicht der erste Spieler aus dem Kader der Franzosen, der sich während der EM politisch äußert, nachdem die rechtsnationale Partei Rassemblement National bei der Europawahl in Frankreich mehr als 31 Prozent der Stimmen erhalten hatte. Die Partei von Staatspräsident Emmanuel Macron erhielt dagegen nur knapp 15 Prozent. Macron setzte daraufhin Neuwahlen an.

«Wenn ich meine Eltern sehe, die schwierige Jobs bei der Müllabfuhr und als Putzfrau hatten mit unmöglichen Arbeitszeiten: Und wenn wir diese Menschen nicht hervorheben, die ihre Gesundheit für Frankreich geopfert haben, macht mich das traurig», sagte Konaté. Man müsse auf Menschen zugehen, betonte der Profi des FC Liverpool: «Hinter dem Aussehen, hinter der Hautfarbe, stecken Herzen. Das ist das Wichtigste.»

Die Franzosen spielen an diesem Montag gegen Belgien um den Einzug in das Viertelfinale der Fußball-EM. Konaté kam bisher noch nicht zum Einsatz.

In NewsIn EM , Fußball und Gesellschaft , Ibrahima Konaté

Beitrags-Navigation

Medien: Stuttgart will Undav behalten und Demirovic holen
Portugiesen Cancelo und Felix müssen FC Barcelona verlassen

Neueste Beiträge

  • Mit KI-Video: Trump schwärmt von Ronaldo nach Besuch
  • Bayern-Patron Hoeneß: Diesen Moment werde ich nie vergessen
  • Tanikawa trifft zauberhaft: FC Bayern dreht Spiel in Paris
  • 1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben
  • Vorwürfe gegen deutschen Sportdirektor Tanner in den USA

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. Januar 2025

Marmoush-Transfer: Matthäus sähe gleich drei Gewinner

  • News
On 14. Februar 2025

Union Berlin trauert um Nachwuchs-Torwarttrainer

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium

  • News
On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Abschied vom FC Bayern? Das sagt Sportdirektor Freund

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH