Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

  • Home
  • News
  • Polizei nimmt 59 gewaltbereite PSG-Fans in Gewahrsam
Paris Saint-Germain gastiert zum letzten Vorrundenspiel der Champions League beim VfB Stuttgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thibault Camus/AP/dpa)
Paris Saint-Germain gastiert zum letzten Vorrundenspiel der Champions League beim VfB Stuttgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thibault Camus/AP/dpa)
  • News

Polizei nimmt 59 gewaltbereite PSG-Fans in Gewahrsam

On 29. Januar 2025

Vor dem Champions-League-Spiel des VfB Stuttgart gegen Paris Saint-Germain hat die Polizei 59 französische Fans in Gewahrsam genommen. Vorher habe sich bereits abgezeichnet, dass Fans der beiden Vereine abseits des Stadions aufeinander losgehen wollten, teilte die Polizei mit. Die französischen Hooligans seien ohne Ticket für das Spiel am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) nach Stuttgart gereist. Für beide Mannschaften geht es am letzten Vorrunden-Spieltag um den Einzug in die K.o.-Phase.

Am Dienstag hätten Risikofans des VfB und befreundete Risikofans aus Saint-Étienne versucht, die Hooligans aus Paris anzutreffen. Die Polizei habe die Hooligans aber durch Zusammenarbeit mit den Pariser Beamten bereits am Bahnhof und in Hotels abgefangen.

Aufenthaltsverbote für die Innenstadt und Bad Cannstatt 

Sie hätten unter anderem Vermummungsmaterial dabeigehabt. Die 59 gewaltbereiten Fans müssen laut Polizei bis Donnerstagvormittag in Gewahrsam bleiben. «Wer nach Stuttgart reist, um abseits des Rasens Gewaltstraftaten zu begehen, wird aus dem Spiel genommen», sagte Polizeivizepräsident Carsten Höfler.

Gegen 47 Stuttgarter Fans, die versucht haben sollen, die Gästefans abzupassen, seien Aufenthaltsverbote für die Innenstadt und Bad Cannstatt ausgesprochen worden. Einige von ihnen hätten Schutzwaffen mit sich getragen. Auch am Spieltag werde die Polizei weiter verstärkt kontrollieren, hieß es.

In NewsIn Champions League , Paris Saint-Germain , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Vertrag aufgelöst: Neymar verlässt Saudi-Arabien
Ricken bestätigt: Kovac wird neuer Trainer beim BVB

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Wohl keine Bundesliga: Müller von Abenteuer-Lust gepackt

  • News
On 1. Februar 2025

Wechsel perfekt: Beste kommt nach Freiburg

  • News
On 24. Dezember 2024

DFB sperrt Dortmunds Groß und Mainzer Amiri für zwei Spiele

  • News
On 11. August 202511. August 2025

Rummenigge: Mehrbelastung durch Club-WM nicht dramatisieren

  • News
On 7. Dezember 2024

Kompany rühmt Heidenheims Schmidt als «ganz großen Trainer»

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Watzke dementiert Bayern-Treffen – Gittens doch zu Chelsea?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH