Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • RB-Sportchef Schäfer warnt vor zu großen Erwartungen
Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer warnt vor zu großen Erwartungen an RB Leipzig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer warnt vor zu großen Erwartungen an RB Leipzig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

RB-Sportchef Schäfer warnt vor zu großen Erwartungen

On 26. Februar 2025

Trotz der großen Ambitionen von Fußball-Bundesligist RB Leipzig und der derzeitigen Krise hat Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer vor zu hohen Erwartungen an den Verein gewarnt. Man dürfe nicht eine Spirale gelangen, dass alles andere als die deutsche Meisterschaft eine Enttäuschung sei, sagte der frühere Fußball-Nationalspieler in einem Interview der «Mitteldeutschen Zeitung» und «RBlive».

«Es gibt nach wie vor Clubs, die wirtschaftlich in einer anderen Liga spielen. Das heißt nicht, dass wir nicht alles versuchen wollen, um den Gipfel zu erreichen und das Maximale herauszuholen. Aber was ich nicht mag: dass gewisse Dinge selbstverständlich sind. Siege in der Bundesliga sind nicht selbstverständlich; in der Champions League zu spielen, ist nicht selbstverständlich», betonte der Manager.

Bei RB will man keinen Verwaltungsmodus

Schäfer erklärte, dass zu einer Entwicklung auch Phasen gehörten, in denen es vielleicht mal nicht so gut läuft. «Und dass man dann als Club eine Wagenburgmentalität und große Geschlossenheit zeigt und sich darauf besinnt, was uns stark gemacht hat. Wie können wir sogar gestärkt wieder zurückkehren?», sagte Schäfer. Man wolle auch nur Mitstreiter, die ebenso denken: «Um es noch deutlicher zu sagen: Wir wollen keinen Verwaltungsmodus! Aber da, wo wir angekommen sind, ist die Luft relativ dünn.»

Man sei vor allem mit dem internationalen Abschneiden in dieser Saison nicht zufrieden und sehe den Saisonendspurt auch als Charakterfrage. «Ja, die dauerhafte Champions-League-Qualifikation ist unser Ziel, aber ist sie deswegen auch selbstverständlich? Nein. Das ist der Fluch der guten Tat der vergangenen Jahre – unsere Aufgabe ist es, eine gute Balance zu finden», sagte der Sport-Geschäftsführer.

Die Entwicklung von Leipzig sei «unfassbar rasant und hierzulande einzigartig» gewesen. «Dass sich der Club nicht nur in der Bundesliga, sondern mit frischem, klarem Fußball auf Anhieb in der Spitzengruppe etabliert hat – das gab es so noch nie», meinte Schäfer.

Das Team von Trainer Marco Rose holte in der Bundesliga aus den vergangenen sieben Spielen nur einen Sieg, ist in der Tabelle auf Rang sechs abgerutscht. In der Königsklasse schied RB mit nur einem Sieg in acht Partien aus.

In NewsIn Bundesliga , Leipzig-Krise , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Trainer gibt Bielefelds Pokalhelden «Freifahrtschein»
Bayern ohne Kimmich: «Wenn nicht noch ein Wunder passiert»

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Ibiza-Trip beendet: Bayern-Stars zurück in München

  • News
On 8. Dezember 2024

Eberl: Neuer Musiala-Vertrag wird nicht auf JHV «passieren»

  • News
On 2. Februar 2025

Schalke geht gegen Magdeburg unter: 2:5-Heimpleite

  • News
On 9. April 2025

Müller spürt ein «Wir-kriegen-das-hin-Gefühl»

  • News
On 3. März 2025

Spiel gedreht: Magdeburg springt auf Rang drei

  • News
On 1. März 2025

«Bemerkenswert»: Bayern fühlen sich bereit für Leverkusen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH