Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt

City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»

BVB-Sportchef gibt Update zu Schlotterbeck-Poker

Eberl: «Wollte beweisen, dass ich der richtige Mann bin»

  • Home
  • News
  • Robben und Ribéry als Inspiration für Münchner Standards
Arjen Robben (l) und Franck Ribery sind Ideengeber für die heutige Bayern-Generation. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Arjen Robben (l) und Franck Ribery sind Ideengeber für die heutige Bayern-Generation. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Robben und Ribéry als Inspiration für Münchner Standards

On 9. Dezember 2024

Die Ära von Arjen Robben und Franck Ribéry beim FC Bayern ist schon lange vorbei – doch die Münchner Vereinslegenden dienen dem deutschen Fußball-Rekordmeister noch heute als Inspiration.

«Die besten Trainer müssen manchmal die besten Diebe sein. Wir schauen uns viel in Europa um», sagte Assistenztrainer Aaron Danks (39) der «Bild» über die Arbeit an Standardsituationen beim FC Bayern. «Wir gucken uns auch alte Sachen an – wir haben uns auch alte Freistöße und Ecken von Robben und Ribéry angeschaut. Wir erforschen so viele Optionen, wie es geht.»

«Robbéry» als Ideenlieferant

Vincent Kompanys Assistent Danks ist beim FC Bayern für die Arbeit an Ecken und Freistößen zuständig. Zuletzt beim 4:2 am Samstag in der Bundesliga gegen den 1. FC Heidenheim traf Verteidiger Dayot Upamecano nach einem Eckball zur Führung.

«Es ist so, dass das kein Zufallsprodukt ist. Seit Beginn der Saison versuchen wir immer wieder, uns Dinge zu überlegen. Aaron Danks macht das wirklich herausragend. Er schaut sich ganz viel in Europa an und versucht, Dinge für uns zu adaptieren. Dementsprechend war das heute kein Zufall», erläuterte der Münchner Sportvorstand Max Eberl.

Robben (2009 bis 2019) und Ribery (2007 bis 2019) prägten beim FC Bayern eine Ära. Unter anderem gewannen sie mit den Münchnern 2013 die Champions League. Das Offensiv-Duo, auch gerne als «Robbéry» bezeichnet, war für seine hervorragende Technik und viele Tricks bekannt.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

HSV verpasst Rückkehr auf Rang zwei nach 2:2 gegen Darmstadt
Neuer fehlt weiter – Peretz vor Königsklassen-Premiere

Neueste Beiträge

  • Wück stockt Kader vor Nations-League-Hit gegen Spanien auf
  • BVB zwischen Aufatmen und Schönfärberei
  • Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB
  • Tochter kämpft gegen Krebs: Diekmeier hat nur einen Wunsch
  • Flick nach Barça-«Alptraum» am Pranger

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. März 2025

Bundesanwalt fordert Strafen für Blatter und Platini

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Wirtz ist Fußballer des Jahres – Schuster bester Trainer

  • News
On 2. Februar 2025

Harry Kane erzielt das Tor des Jahres 2024

  • News
On 30. Januar 2025

Ricken bestätigt: Tullberg auch in Heidenheim auf BVB-Bank

  • News
On 20. September 202520. September 2025

1:3 gegen Fürth: Bielefeld verpasst Sprung an die Spitze

  • News
On 9. September 20259. September 2025

«Ein Irrenhaus»: Italien bejubelt 5:4-Spektakel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH