Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern reiten mit Vorarbeiter Kane auf der Frühform-«Welle»

Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

Red Bull: Jürgen Klopp bekommt neuen Kollegen

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

  • Home
  • News
  • Robben und Ribéry als Inspiration für Münchner Standards
Arjen Robben (l) und Franck Ribery sind Ideengeber für die heutige Bayern-Generation. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Arjen Robben (l) und Franck Ribery sind Ideengeber für die heutige Bayern-Generation. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Robben und Ribéry als Inspiration für Münchner Standards

On 9. Dezember 2024

Die Ära von Arjen Robben und Franck Ribéry beim FC Bayern ist schon lange vorbei – doch die Münchner Vereinslegenden dienen dem deutschen Fußball-Rekordmeister noch heute als Inspiration.

«Die besten Trainer müssen manchmal die besten Diebe sein. Wir schauen uns viel in Europa um», sagte Assistenztrainer Aaron Danks (39) der «Bild» über die Arbeit an Standardsituationen beim FC Bayern. «Wir gucken uns auch alte Sachen an – wir haben uns auch alte Freistöße und Ecken von Robben und Ribéry angeschaut. Wir erforschen so viele Optionen, wie es geht.»

«Robbéry» als Ideenlieferant

Vincent Kompanys Assistent Danks ist beim FC Bayern für die Arbeit an Ecken und Freistößen zuständig. Zuletzt beim 4:2 am Samstag in der Bundesliga gegen den 1. FC Heidenheim traf Verteidiger Dayot Upamecano nach einem Eckball zur Führung.

«Es ist so, dass das kein Zufallsprodukt ist. Seit Beginn der Saison versuchen wir immer wieder, uns Dinge zu überlegen. Aaron Danks macht das wirklich herausragend. Er schaut sich ganz viel in Europa an und versucht, Dinge für uns zu adaptieren. Dementsprechend war das heute kein Zufall», erläuterte der Münchner Sportvorstand Max Eberl.

Robben (2009 bis 2019) und Ribery (2007 bis 2019) prägten beim FC Bayern eine Ära. Unter anderem gewannen sie mit den Münchnern 2013 die Champions League. Das Offensiv-Duo, auch gerne als «Robbéry» bezeichnet, war für seine hervorragende Technik und viele Tricks bekannt.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

HSV verpasst Rückkehr auf Rang zwei nach 2:2 gegen Darmstadt
Neuer fehlt weiter – Peretz vor Königsklassen-Premiere

Neueste Beiträge

  • Red Bull: Jürgen Klopp bekommt neuen Kollegen
  • VfB unter Druck: Hoeneß will sich Zeit erspielen
  • Nach Quali-Fehlstart: Nagelsmann-Team fliegt aus Top Ten
  • Simeone reagiert auf Rote Karte: «Können auch wütend werden»
  • Spielern wird zu warm: Klimaanlage bremst AS Monaco aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Löw: DFB-Pokal-Finale gegen Cottbus war leichtestes Spiel

  • News
On 15. Dezember 2024

Bochum wird Einspruch nach Eklat-Spiel bei Union einlegen

  • News
On 25. Juni 2024

Familientag beim DFB-Team – Warten auf nächsten Gegner

  • News
On 18. April 2025

Trainer Straus verlässt Bayern-Fußballerinnen Richtung USA

  • News
On 22. Dezember 2024

Hoffenheim sieht sich selbst im Abstiegskampf

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Harte Neuer-Kritik an Donnarumma nach Musiala-Verletzung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH